Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 23,00 €
  • Gebundenes Buch

Ein so komplexes CAD-System wie CATIA V5 stellt den Konstrukteur vor die Aufgabe, nicht nur die Geometrie eines Bauteils gemäß dessen Funktion und Fertigung zu definieren, sondern auch auf die Qualität und Weiterverwendbarkeit der erzeugten CAD-Daten zu achten. In dem vorliegenden Buch wird eine Methodik zur Volumenkörperkonstruktion vorgestellt, die den CATIA-Anwendern hilft, ihre Modelle übersichtlich, änderungsfreundlich und unter konsequenter Berücksichtigung nachfolgender Fertigungsprozesse aufzubauen. Im Gegensatz zu CAD-Standardschulungen werden nicht nur die Funktionen und…mehr

Produktbeschreibung
Ein so komplexes CAD-System wie CATIA V5 stellt den Konstrukteur vor die Aufgabe, nicht nur die Geometrie eines Bauteils gemäß dessen Funktion und Fertigung zu definieren, sondern auch auf die Qualität und Weiterverwendbarkeit der erzeugten CAD-Daten zu achten. In dem vorliegenden Buch wird eine Methodik zur Volumenkörperkonstruktion vorgestellt, die den CATIA-Anwendern hilft, ihre Modelle übersichtlich, änderungsfreundlich und unter konsequenter Berücksichtigung nachfolgender Fertigungsprozesse aufzubauen. Im Gegensatz zu CAD-Standardschulungen werden nicht nur die Funktionen und Schaltflächen des Programms beschrieben, sondern es wird zusätzlich vermittelt, welche Funktionen wann und wie sinnvoll eingesetzt werden. Besonderes Highlight ist die systematische Aufführung der häufigsten Fehlermeldungen von CATIA V5, mit Tipps zur Fehlerbeseitigung bzw. Vermeidung. Das didaktisch sehr gut aufbereitete Buch wird durch Aufgaben- und Lösungsblätter zu einem Muss für Volumenkonstrukteure.
Autorenporträt
Diether R. Ziethen ist CAD-Systemingenieur bei der MAN Nutzfahrzeuge AG und unterrichtet CATIA V5 an der "Munich University of Applied Sciences".

Dipl.-Ing. Werner Koehldorfer lehrt an der HTBL-Bulme Graz im Bereich Maschinenbau-Konstruktion. Er ist außerdem Schulungsleiter für die 3D-CAD-Gruppe CATIA der österreichischen HTLs.