Auf der Suche nach den Bedingungen der Wirksamkeit des vertraglichen Willens / Alla ricerca delle condizioni di efficacia della volontà contrattuale / À la recherche des conditions de l'efficacité de la volonté contractuelle Herausgegeben:Albers, Gregor; Patti, Francesco Paolo; Perrouin-Verbe, Dorothée
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
Causa contractus
Auf der Suche nach den Bedingungen der Wirksamkeit des vertraglichen Willens / Alla ricerca delle condizioni di efficacia della volontà contrattuale / À la recherche des conditions de l'efficacité de la volonté contractuelle Herausgegeben:Albers, Gregor; Patti, Francesco Paolo; Perrouin-Verbe, Dorothée
Die europäische Tradition verbindet in der Rede von der causa die Frage nach dem Zweck eines konkreten Vertrages mit der Suche nach dem Grund für seine Geltung. In Frankreich wurde die Doktrin nicht einmal dadurch erledigt, dass man 2016 das Wort aus dem Code Civil strich. Umso weniger ist man in Italien geneigt, diesem Beispiel zu folgen; im Gegenteil blüht dort die causa -Lehre. Deutschen und englischen Juristen hingegen bleibt die causa als Erfordernis des Vertrages fremd, obgleich auch sie Zwecke in vielfältiger Weise berücksichtigen (insbesondere bei der Bewältigung von Störungen der…mehr
Die europäische Tradition verbindet in der Rede von der causa die Frage nach dem Zweck eines konkreten Vertrages mit der Suche nach dem Grund für seine Geltung. In Frankreich wurde die Doktrin nicht einmal dadurch erledigt, dass man 2016 das Wort aus dem Code Civil strich. Umso weniger ist man in Italien geneigt, diesem Beispiel zu folgen; im Gegenteil blüht dort die causa -Lehre. Deutschen und englischen Juristen hingegen bleibt die causa als Erfordernis des Vertrages fremd, obgleich auch sie Zwecke in vielfältiger Weise berücksichtigen (insbesondere bei der Bewältigung von Störungen der Vertragsdurchführung). Das vorliegende Buch soll zur europäischen Verständigung beitragen. Dabei sind auch klaffende Unterschiede zwischen der französischen und der italienischen Lehre zu überbrücken. Aufbauend auf Dogmengeschichte und Rechtsvergleich wirft der Band Schlaglichter auf die Zukunft der causa in Europa. Er enthält Beiträge in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache, die durch englische Einführungskapitel zusammengefasst werden.
Produktdetails
Produktdetails
Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht BtrIPR
ist Akademischer Rat auf Zeit am Institut fur Romisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte an der Universitat Bonn. ist Professore associato der Universitat Bocconi in Mailand. ist Wissenschaftliche Assistentin am Max-Planck-Institut fur auslandisches und internationales Privatrecht in Hamburg und Doktorandin an der Universitat Paris II-Pantheon-Assas.
Inhaltsangabe
Gregor Albers: Why Cause of Contract again, and how? Chapter 1: History of a Notion Gregor Albers: History of a Notion - Tommaso dalla Massara: Die causa des Vertrages im Denken des Aristo: zu den Ursprüngen einer Idee - Arnaud Paturet: La cause contractuelle aux confins de l'anthropologie et du droit - Martin Schermaier: Die Rolle der causa bei der Überwindung des Typenzwangs durch die mittelalterlichen Juristen - Klaus Kowalski: Die causa des Vertrags im Naturrecht der frühen Neuzeit - Andrea Maria Garofalo: Itinerari della causa dal Code civil del 1804 al Codice civile del 1942 - Francesca Bartolini: La causa del contratto dal Codice civile del 1942 ai giorni nostri - Gregor Albers: Die causa vom Code civil zum BGB. Zuwendungen tragen statt Verpflichtungen begründen - Birke Häcker: Causa und Consideration - ein historischer Dialog Chapter 2: Conclusion of Contract Dorothée Perrouin-Verbe: Causa and the Requirements of Valid Contracts - Elena Giannozzi: Le caractère contraignant des contrats en droit romain classique - Samuel Fulli-Lemaire: Le rôle passé de la cause au stade de la formation du contrat - Ralf Treibmann: Voraussetzungen der Wirksamkeit von Verträgen nach deutschem Recht - Andrea Maria Garofalo/Francesco Paolo Patti: La causa tra fisiologia e patologia del contratto - Kristin Boosfeld: Äquivalente der causa beim Vertragsschluss. Ein Blick ins englische Recht Chapter 3: Unexpected Circumstances Francesco Paolo Patti: Causa and Unexpected Circumstances - Manuel Grasso: Obligationes contractae e sopravvenienze nel diritto romano - Dorothée Perrouin-Verbe: L'évènement imprévu et le bouleversement de l'équilibre contractuel en droit francais - Gregor Albers: Der Einfluss unerwarteter Ereignisse auf den Vertrag nach deutschem Recht - Francesco Paolo Patti: Sopravvenienze e causa concreta nel diritto italiano - Francesco Mezzanotte: Lo scopo contrattuale nella doctrine of frustration Chapter 4: Future of causa Gregor Albers/Francesco Paolo Patti/Dorothée Perrouin-Verbe: The Future of causa - Thomas Genicon: L'avenir de la cause en droit français des contrats - Elena Bargelli: Il futuro della causa nel diritto italiano - Horst Ehmann: Zu den Arten der Rechtsgründe von Leistungen und Leistungsversprechen - Simon Whittaker: "Contractual Purpose" in English Contract Law
Gregor Albers: Why Cause of Contract again, and how? Chapter 1: History of a Notion Gregor Albers: History of a Notion - Tommaso dalla Massara: Die causa des Vertrages im Denken des Aristo: zu den Ursprüngen einer Idee - Arnaud Paturet: La cause contractuelle aux confins de l'anthropologie et du droit - Martin Schermaier: Die Rolle der causa bei der Überwindung des Typenzwangs durch die mittelalterlichen Juristen - Klaus Kowalski: Die causa des Vertrags im Naturrecht der frühen Neuzeit - Andrea Maria Garofalo: Itinerari della causa dal Code civil del 1804 al Codice civile del 1942 - Francesca Bartolini: La causa del contratto dal Codice civile del 1942 ai giorni nostri - Gregor Albers: Die causa vom Code civil zum BGB. Zuwendungen tragen statt Verpflichtungen begründen - Birke Häcker: Causa und Consideration - ein historischer Dialog Chapter 2: Conclusion of Contract Dorothée Perrouin-Verbe: Causa and the Requirements of Valid Contracts - Elena Giannozzi: Le caractère contraignant des contrats en droit romain classique - Samuel Fulli-Lemaire: Le rôle passé de la cause au stade de la formation du contrat - Ralf Treibmann: Voraussetzungen der Wirksamkeit von Verträgen nach deutschem Recht - Andrea Maria Garofalo/Francesco Paolo Patti: La causa tra fisiologia e patologia del contratto - Kristin Boosfeld: Äquivalente der causa beim Vertragsschluss. Ein Blick ins englische Recht Chapter 3: Unexpected Circumstances Francesco Paolo Patti: Causa and Unexpected Circumstances - Manuel Grasso: Obligationes contractae e sopravvenienze nel diritto romano - Dorothée Perrouin-Verbe: L'évènement imprévu et le bouleversement de l'équilibre contractuel en droit francais - Gregor Albers: Der Einfluss unerwarteter Ereignisse auf den Vertrag nach deutschem Recht - Francesco Paolo Patti: Sopravvenienze e causa concreta nel diritto italiano - Francesco Mezzanotte: Lo scopo contrattuale nella doctrine of frustration Chapter 4: Future of causa Gregor Albers/Francesco Paolo Patti/Dorothée Perrouin-Verbe: The Future of causa - Thomas Genicon: L'avenir de la cause en droit français des contrats - Elena Bargelli: Il futuro della causa nel diritto italiano - Horst Ehmann: Zu den Arten der Rechtsgründe von Leistungen und Leistungsversprechen - Simon Whittaker: "Contractual Purpose" in English Contract Law
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826