Dieses Buch gibt einen Überblick über die Geschichte der 3D-Bildgebung in der Kieferorthopädie. Nichts in der Radiologie für unsere zahnärztliche Praxis hat die Aufmerksamkeit der Zahnärzte so schnell auf sich gezogen wie die CBCT-Technologie. Das Aufkommen der CBCT hat die Zahnmedizin revolutioniert und damit die Diagnosegenauigkeit gegenüber der 2D-Bildgebung erhöht, aber die 2D-Bildgebung kann nicht durch andere Maßnahmen ersetzt werden, die bis ins 19. Jahrhundert unser goldener Standard waren. Außerdem werden die aktuellen Konzepte der neuen Bildgebungstechnologie, ihr Funktionsprinzip, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bildgebungssysteme, die Richtlinien und Empfehlungen des American Board Orthodontics für die CBCT, die Dosimetrie und ihre breite Anwendung in der Kieferorthopädie beschrieben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno