27,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Der zweite und letzte Band der Romanbiographie, die auf historischen Ereignissen beruht, führt den Leser zurück ins 18. Jahrhundert. Kaum ist Celeste ihrer Kerkerzelle im Anjou entkommen, erwartet sie ein schwerer Schicksalsschlag...Die Witwe hat sich an eine letzte Hoffnung geklammert: das Kind von ihrem geliebten William durchzubringen. Sein irischer Name und der heldenhafte Einsatz des Paares für das Ancien Régime hinterließen Madame Bulkeley einen würdigen Platz in der Geschichte der Region. Eine Allee in La Roche-sur-Yon zeugt vom Bekanntheitsgrad der Schlossherrin. Bis ins zwanzigste…mehr

Produktbeschreibung
Der zweite und letzte Band der Romanbiographie, die auf historischen Ereignissen beruht, führt den Leser zurück ins 18. Jahrhundert. Kaum ist Celeste ihrer Kerkerzelle im Anjou entkommen, erwartet sie ein schwerer Schicksalsschlag...Die Witwe hat sich an eine letzte Hoffnung geklammert: das Kind von ihrem geliebten William durchzubringen. Sein irischer Name und der heldenhafte Einsatz des Paares für das Ancien Régime hinterließen Madame Bulkeley einen würdigen Platz in der Geschichte der Region. Eine Allee in La Roche-sur-Yon zeugt vom Bekanntheitsgrad der Schlossherrin. Bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein war die Amazone in Geschichtsbüchern der höheren Mädchenschulen Frankreichs abgebildet. Die Fortsetzung des Historienromans führt den Leser im Galopp durch atemberaubende Abenteuer, mitten in die Kriegswirren der Konterrevolution. Celeste hat alles verloren! Der einzige Gedanke, der sie noch ans Leben bindet, ist erfüllt von unbändiger Rachsucht. Wird es der fidelen Royalistin gelingen, sich in die Neuordnung der Republik einzufügen, um Frieden zu finden?Sabrina Kiefners gut recherchierter Historienroman erschien 2019 in Frankreich und erregte viel Aufsehen. Der Roman wurde von der Autorin selbst in ihre Muttersprache übersetzt.
Autorenporträt
Sabrina Kiefner ist in Waiblingen geboren und lebt an der französischen Atlantikküste. Auf Fremdsprachen spezialisierte sie sich schon während ihrer Ausbildung und ließ sich danach in Frankreich nieder. Sie war in der Immobilienbranche selbständig, bevor sie ihre Leidenschaft für Pferde zum Beruf machte. Ihre Freizeit verbringt die Übersetzerin gerne im Reitstall, wenn sie nicht gerade Recherchen über herausragende Frauen betreibt. Ihr Erstlingswerk "Celeste" erschien in Frankreich 2019 und kam im folgenden Jahr in den deutschen Buchhandel. Ihr neuer Roman lässt den Leser in die farbenfrohe Welt der Porträtmalerin Elisabeth Vigée-Lebrun eintauchen und erscheint zum 270. Jahrestag ihrer Geburt (16. April 1755).