Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,64 €
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Auszug des Gutachtens: "Die Arbeit stellt einen gut strukturierten Überblick über das Franchising im Allgemeinen dar. Der Autor hat der Arbeit über die einzelnen Kapitel versucht, jederzeit einen roten Faden zu verleihen und diesen für den Leser in einer gut lesbaren Form beibehalten. Hierdurch ist eine gute Durchdringung der Problemstellung bzw. Zielformulierung gelungen.…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Auszug des Gutachtens: "Die Arbeit stellt einen gut strukturierten Überblick über das Franchising im Allgemeinen dar. Der Autor hat der Arbeit über die einzelnen Kapitel versucht, jederzeit einen roten Faden zu verleihen und diesen für den Leser in einer gut lesbaren Form beibehalten. Hierdurch ist eine gute Durchdringung der Problemstellung bzw. Zielformulierung gelungen. (...) Gut gefallen hat dem Gutachter die Übertragung der theoretischen Grundlagen auf das Praxisbeispiel und die kritische Ergebnisdarstellung." , Abstract: Die Zielsetzung dieser Bachelor Thesis ist es, die Chancen und Risiken des Franchisings zu überblicken und anhand des Franchise-Systems "global office" praxisbezogen zu erweitern. Die thematische Fundierung wird mittels der theoretischenGrundlagen gewährleistet. Im Hinblick auf die Kapitelchronik sei hervorzuheben, dass eine multiperspektivische Gestaltung in beiden Hauptteilen angestrebt wurde, welches im Detail dazu führte, dass die Grundlagen um die Prozessdarstellung der Systemkonzeption ausgeweitet wurden und die Bearbeitung des Titelthemas mit der Perspektiveneinteilung in die Franchise-Nehmer- und Franchise-Geber-Sicht abgerundet wurde.
Autorenporträt
Alexander Iliasa (B.A.) wurde 1982 in Bukarest geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) schloss der Autor im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts (B.A.) ab. Vor seinem Studium sammelte der Autor mehrjährige Praxiserfahrungen im Einzelhandel, in der Gastronomie, im Vertrieb und in der Versicherungsbranche, bevor er sich im Alter von 24 Jahren für das Fernziel des akademischen Grades entschied.