Unternehmen, ihre Entwicklung und ihr Erfolg sind Einflüssen ausgesetzt, die aus ihrem Umfeld und aus ihren inneren Strukturen entstehen. Diese Einflüsse sind vielfältiger Herkunft, verschiedenartig nach Art und Ausmaß ihrer Konsequenzen und unterliegen solch komplexen Wirkungszusammenhängen, daß eine systematische und umfassende Bewältigung zunächst kaum möglich erscheint. Chancen und Risiken als neue Wertkategorien und Maßstäbe des mittel- und langfristigen Unternehmenserfolgs dienen als Ansatzpunkte zur Systematisierung und schrittweisen Identifikation, Analyse, Steuerung und Überwachung von Einflüssen und Wirkungszusammenhängen.…mehr
Unternehmen, ihre Entwicklung und ihr Erfolg sind Einflüssen ausgesetzt, die aus ihrem Umfeld und aus ihren inneren Strukturen entstehen. Diese Einflüsse sind vielfältiger Herkunft, verschiedenartig nach Art und Ausmaß ihrer Konsequenzen und unterliegen solch komplexen Wirkungszusammenhängen, daß eine systematische und umfassende Bewältigung zunächst kaum möglich erscheint. Chancen und Risiken als neue Wertkategorien und Maßstäbe des mittel- und langfristigen Unternehmenserfolgs dienen als Ansatzpunkte zur Systematisierung und schrittweisen Identifikation, Analyse, Steuerung und Überwachung von Einflüssen und Wirkungszusammenhängen.
Produktdetails
Produktdetails
Controlling und Management / Controlling and Management 30
Der Autor: Nach Abschluß von unternehmenspraktischer Ausbildung und wirtschaftswissenschaftlichem Studium war Stephan Form als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Controlling der Universität Dortmund tätig. Begleitend dazu hat er am Controlling Innovations Center eine Vielzahl von Projekten in beratender und leitender Funktion betreut.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Anhaltspunkte zur Einordnung der Begriffe von Chance und Risiko in allgemeine betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und die speziellen des Controlling - Hilfestellung zur Einordnung seiner Instrumente und ihrer Funktion in den erweiterten Steuerungskontext des Chancen- und Risikomanagements sowie die dazu erforderliche Führungsunterstützung durch das Controlling.
Aus dem Inhalt: Anhaltspunkte zur Einordnung der Begriffe von Chance und Risiko in allgemeine betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und die speziellen des Controlling - Hilfestellung zur Einordnung seiner Instrumente und ihrer Funktion in den erweiterten Steuerungskontext des Chancen- und Risikomanagements sowie die dazu erforderliche Führungsunterstützung durch das Controlling.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826