Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Was ist des Hamsters Statussymbol? Das neueste Laufradmodell, ganz klar. Deswegen ist Hektor auch bester Stimmung, als Sascha mit ihm in die Zoohandlung geht, um einen topmodernen »Flitzer« in der passenden Farbe auszusuchen. Doch was so gut gemeint war, endet als Super-GAU: Im großen Hamstergehege wird Hektor verwechselt, und Sascha geht mit einem Fremdhamster nach Hause. Werden sich die beiden je wiedersehen?

Produktbeschreibung
Was ist des Hamsters Statussymbol? Das neueste Laufradmodell, ganz klar. Deswegen ist Hektor auch bester Stimmung, als Sascha mit ihm in die Zoohandlung geht, um einen topmodernen »Flitzer« in der passenden Farbe auszusuchen. Doch was so gut gemeint war, endet als Super-GAU: Im großen Hamstergehege wird Hektor verwechselt, und Sascha geht mit einem Fremdhamster nach Hause. Werden sich die beiden je wiedersehen?
Autorenporträt
Christian Bieniek wurde 1956 geboren und lebte seit 1984 in Düsseldorf. Er studierte Klavier und Schlagzeug. Er war Gitarrist in einer Punkband und als Klavierlehrer tätig. Er schrieb Hörspiele, TV-Sketche und Radioserien. 1993 erschien sein erstes Jugendbuch 'Immer cool bleiben'. Seitdem schrieb er über neunzig Bücher für Kinder und Jugendliche, die in zwölf Sprachen übersetzt wurden. Christian Bieniek starb 2005 in Düsseldorf.

Marlene Jablonski wurde 1978 in Danzig/Polen geboren. Nach dem Abitur begann sie ihre Arbeit als freie Schriftstellerin. Veröffentlichung mehrerer Kinderbücher.

Volker Fredrich, geboren 1966 in Mühldorf am Inn. Nach Pädagogik-Ausbildung Studium der Illustration an der Fachhochschule Hamburg bei Rüdiger Stoye. Seit 1996 illustriert er für Verlage, Teilnahme an internationalen Ausstellungen.