Die Nutzung von Halmgut- und Körnerbrennstoffen zur dezentralen Wärmebereitstellung scheitert in der Praxis vor allem an der Überschreitung der Grenzwerte für Staubemissionen. In dieser Arbeit werden die Partikelemissionen und die Einflussparameter im relevanten Größenbereich von PM1 für die Brennstoffe DINplus Holzpellets, Roggenstrohpellets, Gersten- und Weizenkörner an der selben Versuchsanlage detailliert untersucht und charakterisiert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







