59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist eine wissenschaftliche Studie über das Potenzial des Roten Meeres zum Abbau von Kohlenwasserstoffen. Es wurde eine metagenomische Analyseplattform eingerichtet, um die mikrobielle Gemeinschaft auf das Vorhandensein von Genen für den Kohlenwasserstoff-Stoffwechsel zu untersuchen. Parallel dazu wurden ölangereicherte Mikrokosmen eingerichtet, aus denen es möglich war, für das Rote Meer typische Bakterien, die Kohlenwasserstoffe abbauen, zu isolieren. Schließlich wurde die Gemeinschaft der Mikrokosmen nach der Anreicherung analysiert und anschließend mit den metagenomischen Daten…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist eine wissenschaftliche Studie über das Potenzial des Roten Meeres zum Abbau von Kohlenwasserstoffen. Es wurde eine metagenomische Analyseplattform eingerichtet, um die mikrobielle Gemeinschaft auf das Vorhandensein von Genen für den Kohlenwasserstoff-Stoffwechsel zu untersuchen. Parallel dazu wurden ölangereicherte Mikrokosmen eingerichtet, aus denen es möglich war, für das Rote Meer typische Bakterien, die Kohlenwasserstoffe abbauen, zu isolieren. Schließlich wurde die Gemeinschaft der Mikrokosmen nach der Anreicherung analysiert und anschließend mit den metagenomischen Daten aus dem unberührten Wasser des Roten Meeres verglichen. Hier wird auch die Charakterisierung von Bakterien der Gattungen Alcanivorax und Thalassospira vorgestellt, wobei es sich bei ersterer um eine neue Art und bei letzterer um einen für das Rote Meer typischen Ökotyp handelt.
Autorenporträt
Chamo-me Patrick Bianchi e sou doutorado em microbiologia na KAUST. Obtive uma licenciatura e um mestrado em biotecnologia molecular em Turim, cuja tese foi sobre o desenvolvimento de nanopartículas lipossómicas de RMN para aplicações oncológicas. Os meus interesses científicos incluem procariotas e eucariotas, com especial incidência nos processos de biologia molecular e bioquímica.