26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Slackline ist eine Sportart, die sich in Brasilien langsam ausbreitet und ein vielfältiges Publikum anspricht, das sie in unterschiedlichen Umgebungen und zu unterschiedlichen Zwecken ausübt. Der Sport kam nach Brasilien und wurde zunächst von Kletterern und Jugendlichen auf öffentlichen Plätzen als Freizeitbeschäftigung und zum Spaß ausgeübt. Derzeit breitet sich diese Sportart vor allem in den großen Hauptstädten aus. Das Internet hat sich als grundlegendes Instrument für das Wachstum des Sports in der heutigen Zeit erwiesen, da es die Beziehung zwischen den Praktizierenden erleichtert. In…mehr

Produktbeschreibung
Slackline ist eine Sportart, die sich in Brasilien langsam ausbreitet und ein vielfältiges Publikum anspricht, das sie in unterschiedlichen Umgebungen und zu unterschiedlichen Zwecken ausübt. Der Sport kam nach Brasilien und wurde zunächst von Kletterern und Jugendlichen auf öffentlichen Plätzen als Freizeitbeschäftigung und zum Spaß ausgeübt. Derzeit breitet sich diese Sportart vor allem in den großen Hauptstädten aus. Das Internet hat sich als grundlegendes Instrument für das Wachstum des Sports in der heutigen Zeit erwiesen, da es die Beziehung zwischen den Praktizierenden erleichtert. In dieser Studie wurde untersucht, wer die Slackline-Praktizierenden in Brasilien sind, und versucht, das Profil dieser Personen sowie ihre Wahrnehmungen und ihre Beziehung zu diesem Sport zu identifizieren. Als Methodik wurde ein Fragebogen mit 23 Multiple-Choice-Fragen verwendet, der sich an Slackline-Praktizierende in Brasilien richtete; der Fragebogen wurde über Seiten des sozialen NetzwerksFacebook verbreitet. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten Sportler junge Menschen sind, die in den letzten zwei Jahren mit dem Sport begonnen haben und ihn durch Freunde kennengelernt haben. Die Arbeit zeigt das Potenzial von Slackline, sich zu einem beliebten Sport in unserem Land zu entwickeln, da er an öffentlichen Orten ausgeübt wird und kostengünstig ist.
Autorenporträt
João Sodré hat einen Abschluss in Sportwissenschaften der Fakultät für Angewandte Wissenschaften der Unicamp (FCA). Seit seiner Kindheit hat er verschiedene Sportarten ausgeübt, die seine Leidenschaft sind. Mit 22 Jahren lernte er durch Freunde an der Universität das Slacklining kennen und hat seitdem nicht mehr damit aufgehört. Derzeit arbeitet er als Sportlehrer und widmet sich dem Bereich Sportpädagogik.