39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Charles W. Mills war einer der einflussreichsten englischsprachigen Philosophen und spielte eine wichtige Rolle bei der Veränderung des Diskurses der politischen Philosophie. Die Beiträger_innen liefern eine Weiterentwicklung von Mills' politischer Theorie, eine Interpretation seiner erkenntnistheoretischen Überlegungen und zeigen Anwendungsbeispiele seiner Theorien im Philosophie-Unterricht, in den Geschichtswissenschaften und in den Musikwissenschaften. Darüber hinaus thematisieren sie aber auch den scheinbaren Widerspruch von Mills' Kritik an der liberalen politischen Philosophie und seiner…mehr

Produktbeschreibung
Charles W. Mills war einer der einflussreichsten englischsprachigen Philosophen und spielte eine wichtige Rolle bei der Veränderung des Diskurses der politischen Philosophie. Die Beiträger_innen liefern eine Weiterentwicklung von Mills' politischer Theorie, eine Interpretation seiner erkenntnistheoretischen Überlegungen und zeigen Anwendungsbeispiele seiner Theorien im Philosophie-Unterricht, in den Geschichtswissenschaften und in den Musikwissenschaften. Darüber hinaus thematisieren sie aber auch den scheinbaren Widerspruch von Mills' Kritik an der liberalen politischen Philosophie und seiner Überzeugung, dass diese anders sein könnte - ein Widerspruch, der hier erstmals im deutschsprachigen Raum anhand seiner Schlüsseltexte fruchtbar gemacht wird.
Autorenporträt
Hilkje C. Hänel (Dr. phil.) lehrt und forscht an der Universität Potsdam in der politischen und sozialen Epistemologie, feministischen Philosophie, politischen Theorie und angewandten Ethik mit einem Schwerpunkt auf den Themen Migration und Behinderung.