Schulische Selbstzweifel überwinden und leichter lernen!
Charlie ist verzweifelt. Im Unterricht purzeln alle Buchstaben vor seinen Augen durcheinander. Was stimmt nicht mit ihm, dass ihm das Lesen so schwer fällt während seine Mitschüler*innen einfach ohne Probleme drauf loslesen
können?
Charlies Lehrerin bietet ihm Unterstützung an und lädt ihn ein, ihr in den Mutmachwald zu ihren…mehrSchulische Selbstzweifel überwinden und leichter lernen!
Charlie ist verzweifelt. Im Unterricht purzeln alle Buchstaben vor seinen Augen durcheinander. Was stimmt nicht mit ihm, dass ihm das Lesen so schwer fällt während seine Mitschüler*innen einfach ohne Probleme drauf loslesen können?
Charlies Lehrerin bietet ihm Unterstützung an und lädt ihn ein, ihr in den Mutmachwald zu ihren Tierfreund*innen zu folgen. Dort begegnen ihm bestärkende Botschaften über sich selbst und wie ihm das Lernen besser gelingt. Ob Charlie sich am Ende wieder richtig fühlt und ob er wirklich der einzige in seiner Klasse mit Selbstzweifeln.
Ich finde die Geschichte so wunder- und wertvoll. Sie stärkt das Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und stärkt die Stärken der Kinder im Sinne des Growth Mindset.
Als Elternteil ist „Charlie und der Mutmachwald“ ebenfalls eine wertvolle Unterstützung dabei, wie wir mit den schulischen Selbstzweifeln und dem innerlichen Leistungsdruck unserer Kinder umgehen können.
Die Illustrationen sind herzerwärmend schön! In natürlichen Farben erden und entspannen sie und fühlen sich zugleich lebendig und frisch an. Die Charaktere sehen so niedlich und freundlich aus. Wir hatten sie sofort gern.
Fazit zum Bilderbuch „Charlie und der Mutmachwald“
Ein sehr wertvolles Bilderbuch für Grundschulkinder und Lernende jeden Alters, die an ihren eigenen schulischen Leistungen und dadurch an sich selbst zweifeln. Darüber hinaus schenkt dieses Bilderbuch Kindern wertvolle Impulse zur Neurodivergenz in Bezug auf das Lernen. Ich kann „Charlie und der Mutmachwald“ von ganzem Herzen allen Kindern ab 5 Jahren empfehlen!