6,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Cheesequake - Käsekuchenrezepte für Erdbeben im Mund" stellt Marc Schommertz 25 kreative Variationen der cremigen Klassiker vor, die von traditionellen New York Cheesecakes über fruchtige Tartes bis hin zu exotischen Kombinationen reichen. Nach einer kurzen Einführung in Ursprünge, Zutaten und Technik finden sich im Hauptteil Rezepte mit Zutatenlisten in absteigender Mengeneinheit (kg, g, ml, EL, TL) und präzisen Zubereitungsschritten. Klassische Varianten mit saurer Sahne, Zitrusfrüchten oder Schokoladenfüllung treffen auf außergewöhnliche Kreationen wie Matcha Cheesecake, Mango Kokos…mehr

Produktbeschreibung
In "Cheesequake - Käsekuchenrezepte für Erdbeben im Mund" stellt Marc Schommertz 25 kreative Variationen der cremigen Klassiker vor, die von traditionellen New York Cheesecakes über fruchtige Tartes bis hin zu exotischen Kombinationen reichen. Nach einer kurzen Einführung in Ursprünge, Zutaten und Technik finden sich im Hauptteil Rezepte mit Zutatenlisten in absteigender Mengeneinheit (kg, g, ml, EL, TL) und präzisen Zubereitungsschritten. Klassische Varianten mit saurer Sahne, Zitrusfrüchten oder Schokoladenfüllung treffen auf außergewöhnliche Kreationen wie Matcha Cheesecake, Mango Kokos Torte und Lavendel Honig Cheesecake. Spezielle Kapitel bieten vegane und glutenfreie Alternativen mit Cashew und Mandelbasis sowie Tipps zur perfekten Konsistenz, einfachen Dessert Dekoration und wertvollen Hinweisen zu Backtemperatur und Ruhezeiten. Ein Glossar erklärt Fachbegriffe wie "Bain Marie" und "Käsekuchen Struktur", während Empfehlungen für Küchenhelfer vom Springformrand bis zur Antihaft Backmatte den Alltag erleichtern. Am Ende regen Variationsideen an, mit Gewürzen, Toppings und Böden zu experimentieren und den eigenen Lieblingskäsekuchen zu finden.
Autorenporträt
Wer gerne isst kocht auch gerne. So habe ich schon immer am Herd gestanden und anderen über die Schulter geschaut. Erste professionelle Erfahrungen habe ich während der Ferienzeiten in der Küche eines italienischen Restaurants erfahren. Als Bäcker habe ich dann gelernt mit Lebensmitteln richtig umzugehen. Frisches Obst und Gemüse aus dem heimischen Garten wollten zudem verarbeitet werden. So fing ich an meine Rezepte schriftlich festzuhalten und meinen Mitmenschen nahe zu bringen.Meine Feldküche Kauer M58 war das erste große Projekt der Bücherreihe 'Volksrezepte'. Dann kamen Grillen und BBQ.In meinen Rezepten geht es darum Lebensmittel ohne viel Aufwand und Brimborium zu verarbeiten, und schmackhafte Speisen daraus zu machen. Schlichte Rezepte zum nachkochen, und keine Bilderbücher.