Sie dachten, Sie hätten schon alles gesehen? Dieser Reiseführer beweist das Gegenteil und enthüllt, warum die älteste Stadt der Schweiz die letzte wahre Herausforderung für welterfahrene Abenteurer ist.Dieses Buch ist optimal geeignet für:_ Reisende, die von Hochglanz-Reiseführern gelangweilt sind._ Churerinnen und Churer mit einem gesunden Sinn für Selbstironie._ Alle, die glauben, dass die beste Reiseanekdote im Scheitern liegt."Chur - Tor zu den Alpen und zur nächsten Après-Ski-Geschichte" ist keine gewöhnliche Reiselektüre. Es ist eine liebevolle, aber schonungslose Satire, die den wahren Kern der Bündner Hauptstadt freilegt. Dieser erfundene Führer warnt vor fleischfressenden Alpenrosen und lehrt die hohe Kunst der Mülltrennung, doch zwischen den Zeilen findet sich eine aufrichtige Zuneigung zu einer Stadt, die ihre Eigenheiten mit stoischer Gelassenheit zelebriert. Es ist ein Wegweiser durch ein Chur, wie es sein könnte - und vielleicht insgeheim schon immer war.Was dieser Reiseführer bietet:_ Anleitungen für absurde bürokratische Hürden wie das Einreiseformular für die Altstadt._ Einen Crashkurs im Bündner Schweigen und der Kunst des verständnislosen Nickens._ Eine Feier der Schönheit von Sichtbeton, leeren Plätzen und geschlossenen Geschäften._ Überlebensstrategien für den Umgang mit dem Föhnsturm und der arroganten Steinbock-Kaste.Dieser Reiseführer ist eine Hommage an die Poesie des Alltäglichen und eine Anleitung zum Glücklichsein im Unspektakulären. Er bereitet nicht auf einen Urlaub vor, sondern auf eine Lebenserfahrung. Wer bereit ist, die Welt mit einem Augenzwinkern zu sehen, findet hier seinen perfekten Begleiter.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







