Titel: City of Bones - Teil 2
Autorin: Cassandra Clare
Illustratorin: Cassandra Jean
Verlag: Droemer Knaur
Preis: 20,00€
Seitenzahl: 210 Seiten
Übersetzerin: Johanna Czerny
Inhalt:
Im zweiten Band der Graphic-Novel-Reihe zur Urban-Fantasy-Serie »Chroniken der Unterwelt« werden Clary
und ihre Freunde in einen tödlichen Machtkampf zwischen Gut und Böse verwickelt.
In der düsteren…mehrTitel: City of Bones - Teil 2
Autorin: Cassandra Clare
Illustratorin: Cassandra Jean
Verlag: Droemer Knaur
Preis: 20,00€
Seitenzahl: 210 Seiten
Übersetzerin: Johanna Czerny
Inhalt:
Im zweiten Band der Graphic-Novel-Reihe zur Urban-Fantasy-Serie »Chroniken der Unterwelt« werden Clary und ihre Freunde in einen tödlichen Machtkampf zwischen Gut und Böse verwickelt.
In der düsteren und gefährlichen Welt der Schattenjäger machen Clary Wesen wie Vampire und Werwölfe keine Angst mehr. Um ihre verschwundene Mutter zu finden, ist sie bereit, sich allen Gefahren entgegenzustellen. Aber als ein vertrauter Verbündeter die Schattenjäger hintergeht und auch Jace plötzlich nirgendwo zu finden ist, muss sie sich einer erschreckenden Wahrheit stellen, die das Leben, das sie bisher kannte, für immer verändern könnte ...
Meine Meinung:
Das Cover vom zweiten Band finde ich auch sehr schön. Ich mag das Teil 1 und Teil 2, die beide aus dem ersten Band der Reihe "City of Bones" bestehen, sich recht ähnlich sind. Auf beiden Covern sehen wie Clary und Jace, sowie Elemente, die in der Geschichte eine Rolle spielen. Vor allem liebe ich es auch sehr, wie hochwertig die Bücher aussehen, dadurch, dass es sich hierbei auch um Hardcover handelt.
Clary ist plötzlich in die Welt der Schattenjäger hineingeraten und nun steht ihr ganzen Leben auf dem Kopf. Sie versucht ihre Mutter zu retten und mehr über sich selbst herauszufinden, was beides gar nicht so einfach ist.
Die Handlung vom zweiten Graphic Novel Band rund um das erste Buch der "Die Chroniken der Schattenjäger"-Reihe setzte nahtlos dort an, wo Teil 1 aufgehört hat. In diesem Teil lernt Clary so einiges über sich, ihre Familie und die Vergangenheit, was gar nicht so einfach für sie ist. Dennoch gibt sie nicht auf, sondern setzt alles daran ihre Mutter zurückzubekommen.
Dabei stehen ihr vor allem ihre Freunde beiseite, die zu diesem Zeitpunkt, vielleicht noch nicht wie diese für sie wirken, aber ihr trotzdem helfen. Besonders Simon, ihr bester Freund, ist jemand auf den sie sich verlassen kann. Und dann ist da natürlich auch noch der gutaussehend Jace, der Clary hilft. Dabei wächst die Clique in diesem Band aber auch zusammen und man merkt am Ende von Band Eins bereits, dass eine tolle Freundschaft entsteht. Zusammen mit Alec, Isabell und Magnus, die für mich eine besondere Gruppe sind, fand ich es schön hier die Entwicklung dieser Freundschaft zu verfolgen und freue mich nur noch mehr darauf zu sehen, wie es weitergeht.
Bereist in diesem ersten Band und durch die Zeichnungen von Cassandra Jean wird schnell klar, dass da Gefühle zwischen Clary und Jace im Spiel sind. Ich finde es unglaublich spannend zu verfolgen, wie hier diese Emotionen rübergebracht werden.
Auch die Nebencharaktere gefallen mir alle sehr gut. Einer meiner liebsten Charaktere war schon immer Alec, weswegen ich es spannend finde ihn hier zu treffen. Besonders toll fand ich dabei ihn zusammen mit Magnus zu sehen. Aber auch die anderen Charaktere, wie Isabell, Simon, Luke und viele weitere konnten mich hier sehr begeistern.
Zudem muss ich auch sagen, dass ich es spannend finde, wie Cassandra Jean die Schattenjäger-Welt darstellt. Gerade, als Luke Clary hier von der Vergangenheit erzählt, fand ich es eine absolut spannende Erzähl- und Zeichentechnik, die hier angewendet wurde und wie von Lukes Transformationen zu einem Werwolf berichtet wurde.
Die Zeichnungen von Cassandra Jean gefallen mir auch hier wieder sehr. Diese sind ebenfalls wieder in schwarz-weiß gehalten, wobei mir auch hier die Kapitelanfänge mit der Darstellung eines Charakters aus der Reihe wirklich gut gefallen. Diese werden dabei nochmal etwas anders dargestellt und man kann die Protagonist*innen noch größer sehen. Ebenfalls gibt es in diesem Teil wieder einige Seiten zu Beginn und am Ende mit farbigen Illustrationen unserer Charaktere.
Auch hier muss ich sagen, dass mir der Text wieder wahnsinnig gut gefallen hat. Da es sich hier um eine Graphic Novel handelt, wo viel mit Illustrationen gearbeitet wird, kann man die Geschichte nicht komplett mit Wörtern erzählen. Dennoch finde ich, dass hier wirklich großartige Arbeit geleistet wurde, die Geschichte verständlich rüberzubringen und vor allem hat es Spaß gemacht die Geschichte zu lesen. Ich kann immer noch nicht sagen woran es liegt, an der Übersetzung, einer Überarbeitung oder schlicht der Tatsache, dass ich mich nicht mehr daran erinnern kann, was alles genau in "City of Bones" steht, aber ich finde die Erzählweise wirklich großartig.
Ich freue mich jetzt schon riesig auf die nächsten zwei Teile, die im September erscheinen werden und die Geschichte aus "City of Ashes" erzählen werden.