Sie wollen weniger Geld für Ihre neuen Möbel bezahlen? Dabei aber auf Qualität nicht verzichten?Clever Möbel kaufen bietet Ihnen 99 Tipps, mit denen Ihr Möbelkauf zum stolzen Gewinn wird - Gewinn durch hohe Einsparungen und langlebige Qualität, die Sie mit einfachen Tests wirksam selbst geprüft haben. Die Möbelexperten Heinz G. und Olaf Günther verraten Ihnen- wie Sie den niedrigsten Preis herausholen- wie Sie die Möbelqualität selbst fachmännisch beurteilen- was hinter Blendwerk steckt (z.B. Sonderangebote, Räumungsverkäufe, Rabatte und Prozente)- was im Kaufvertrag drinstehen muss und was…mehr
Sie wollen weniger Geld für Ihre neuen Möbel bezahlen? Dabei aber auf Qualität nicht verzichten?Clever Möbel kaufen bietet Ihnen 99 Tipps, mit denen Ihr Möbelkauf zum stolzen Gewinn wird - Gewinn durch hohe Einsparungen und langlebige Qualität, die Sie mit einfachen Tests wirksam selbst geprüft haben. Die Möbelexperten Heinz G. und Olaf Günther verraten Ihnen- wie Sie den niedrigsten Preis herausholen- wie Sie die Möbelqualität selbst fachmännisch beurteilen- was hinter Blendwerk steckt (z.B. Sonderangebote, Räumungsverkäufe, Rabatte und Prozente)- was im Kaufvertrag drinstehen muss und was nicht- wie Sie Reklamationen erfolgreich hinter sich bringenDie Hintergrundinfos über fast alle Möbelbereiche (Polster- und Kastenmöbel, Tische und Stühle, Matratzen, Marken- und Designermöbel etc.) werden leicht verständlich dargestellt mit Beispielen, Grafiken und Bildern. Mit diesem einzigartigen Ratgeber wird Ihr Möbelkauf zu einem Kauferlebnis der besonderen Art!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
1. Möbel kauft irgendwann jeder - aber wie?1.1. Wer war zuerst da?1.2. Vom Möbelkäufer zum Geschäftspartner1.3. Wie der Möbelhändler seine Kunden taxiert1.4. So nicht mehr - nur noch so1.5. Welche Rolle spielt dabei die Möbelqualität?2. Die Möbelqualität: Ein Expertengeheimnis?2.1. Möbelpreis gleich Möbelqualität?2.2. Wie der Möbelhändler die Möbelqualität sieht2.3. Wie clevere Möbelkäufer die Möbelqualität sehen2.4. Die Qualität bei Polstermöbeln2.4.1. Der Profi-5-Schritte-Qualitätstest2.4.2. Das Gestell2.4.3. Die Unterfederung2.4.4. Der Federkern2.4.5. Die Abdeckung2.4.6. Der Formschaum und das über seine Qualität entscheidende Kriterium2.4.7. Die Polsterwatte2.4.8. Die Rückenkonstruktion2.4.9. Variationen und Funktionen2.5. Die Qualität der Bezugsmaterialien2.5.1. Der Bereich Textilbezüge2.5.2. Der Bereich Lederbezüge2.5.3. Preise "von - bis"2.6. Die Qualität bei Matratzen und Wasserbetten2.6.1. Aufbau und Materialien bei Matratzen2.6.2. Welche Matratze ist die richtige für mich?2.6.3. Bettrahmen (Lattenroste)2.6.4. Die Liegefläche2.6.5. Polsterbetten und Boxspringbetten2.6.6. Wasserbetten2.6.7. Futon2.6.8. Matratzen/Rahmen/Betten und die Preise2.7. Die Qualität bei Kastenmöbeln2.7.1. Echtholz: Massiv oder furniert?2.7.2. Die Stabilität2.7.3. Die Oberflächen2.7.4. Die Holzwerkstoffe2.7.5. Eine kleine Holzkunde2.7.6. Die Holzzertifizierung2.8. Die Qualität bei Tischen und Stühlen2.9. Die Qualität bei Couchtischen2.10. Ist auf Gütezeichen Verlass?3. Die Möbelpreise3.1. Die Preislandschaft der Möbelbranche3.2. Der Möbelpreis ist unser Geld3.3. Geheimsache Möbelpreiskalkulation3.3.1. Einkaufskonditionen3.3.2. Handelsaufschlag3.4. Der "magische" Wert des Möbelhändlers und sein Hauspreis3.5. Der "Operationswert 20" des cleveren Möbelkäufers und sein Zielpreis (Wunschpreis)4. Der Preisvergleich: Nur Gleiches ist vergleichbar4.1. "Preise sammeln" ist noch kein Preisvergleich4.2. Der "scharfe" Preisvergleich des cleveren Möbelkäufers4.3. Der Möbelkäufer als Detektiv5. Den Wunschpreis (Zielpreis) im Visier6. Der clevere 5-Schritte-Möbeldeal6.1. So holen Sie das Maximum heraus7. Markenmöbel und Designermöbel: Ist das was Besonderes?7.1. Markenhersteller7.2. Handelsmarken7.2.1. Die Handelsmarken der Modellverbände7.2.2. Die Eigenmarken der Einkaufsverbände und Möbelhändler7.3. Designermöbel: Klassiker des Möbelbaus7.4. Angriff auf die Markenpreise8. Der Möbelkauf im Internet8.1. Bequem anzuschauen, aber nichts zum Anfassen8.2. Kontakt zu den stationären Möbelhändlern8.3. Den Möbelkauf von hinten aufrollen8.4. Der Onlinekauf und seine Realität9. Entzaubert: 9 Verkaufstricks und -strategien der Möbelhändler, die Sie kennen sollten9.1. Lockvögel9.2. Prozente mit Prozentmöbeln9.3. Die Rabattfalle9.4. Null Komma nix9.5. Tiefpreisgarantie: Vergleichen überflüssig?9.6. Schwarz auf Weiß9.7. Jetzt oder nie9.8. Der Messe-Trick9.9. Räumungsverkäufe und Insolvenzverkäufe9.9.1. Was wirklich dahinter steckt9.9.2. Wie man trotzdem richtig hinlangt10. Musterbeispiel eines cleveren Möbelkaufs10.1. Kaufvorbereitungen10.2. Kaufabschluss und Kaufvertrag10.3. Das Kleingedruckte10.3.1. Die häufigsten Ärgernisse10.3.2. Wie das Kleingedruckte, so der Händler10.4. Gesetze regeln genug10.5. Unser mustergültiger Kaufvertrag11. Alle 99 Tipps und Tricks auf einmalSchlussbemerkungAnhang A: Holzarten und HolzmaserungenAnhang B: SchranktürAnhang C: Musterbriefe bei MöbelärgerStichwortverzeichnisHinweise
1. Möbel kauft irgendwann jeder - aber wie?1.1. Wer war zuerst da?1.2. Vom Möbelkäufer zum Geschäftspartner1.3. Wie der Möbelhändler seine Kunden taxiert1.4. So nicht mehr - nur noch so1.5. Welche Rolle spielt dabei die Möbelqualität?2. Die Möbelqualität: Ein Expertengeheimnis?2.1. Möbelpreis gleich Möbelqualität?2.2. Wie der Möbelhändler die Möbelqualität sieht2.3. Wie clevere Möbelkäufer die Möbelqualität sehen2.4. Die Qualität bei Polstermöbeln2.4.1. Der Profi-5-Schritte-Qualitätstest2.4.2. Das Gestell2.4.3. Die Unterfederung2.4.4. Der Federkern2.4.5. Die Abdeckung2.4.6. Der Formschaum und das über seine Qualität entscheidende Kriterium2.4.7. Die Polsterwatte2.4.8. Die Rückenkonstruktion2.4.9. Variationen und Funktionen2.5. Die Qualität der Bezugsmaterialien2.5.1. Der Bereich Textilbezüge2.5.2. Der Bereich Lederbezüge2.5.3. Preise "von - bis"2.6. Die Qualität bei Matratzen und Wasserbetten2.6.1. Aufbau und Materialien bei Matratzen2.6.2. Welche Matratze ist die richtige für mich?2.6.3. Bettrahmen (Lattenroste)2.6.4. Die Liegefläche2.6.5. Polsterbetten und Boxspringbetten2.6.6. Wasserbetten2.6.7. Futon2.6.8. Matratzen/Rahmen/Betten und die Preise2.7. Die Qualität bei Kastenmöbeln2.7.1. Echtholz: Massiv oder furniert?2.7.2. Die Stabilität2.7.3. Die Oberflächen2.7.4. Die Holzwerkstoffe2.7.5. Eine kleine Holzkunde2.7.6. Die Holzzertifizierung2.8. Die Qualität bei Tischen und Stühlen2.9. Die Qualität bei Couchtischen2.10. Ist auf Gütezeichen Verlass?3. Die Möbelpreise3.1. Die Preislandschaft der Möbelbranche3.2. Der Möbelpreis ist unser Geld3.3. Geheimsache Möbelpreiskalkulation3.3.1. Einkaufskonditionen3.3.2. Handelsaufschlag3.4. Der "magische" Wert des Möbelhändlers und sein Hauspreis3.5. Der "Operationswert 20" des cleveren Möbelkäufers und sein Zielpreis (Wunschpreis)4. Der Preisvergleich: Nur Gleiches ist vergleichbar4.1. "Preise sammeln" ist noch kein Preisvergleich4.2. Der "scharfe" Preisvergleich des cleveren Möbelkäufers4.3. Der Möbelkäufer als Detektiv5. Den Wunschpreis (Zielpreis) im Visier6. Der clevere 5-Schritte-Möbeldeal6.1. So holen Sie das Maximum heraus7. Markenmöbel und Designermöbel: Ist das was Besonderes?7.1. Markenhersteller7.2. Handelsmarken7.2.1. Die Handelsmarken der Modellverbände7.2.2. Die Eigenmarken der Einkaufsverbände und Möbelhändler7.3. Designermöbel: Klassiker des Möbelbaus7.4. Angriff auf die Markenpreise8. Der Möbelkauf im Internet8.1. Bequem anzuschauen, aber nichts zum Anfassen8.2. Kontakt zu den stationären Möbelhändlern8.3. Den Möbelkauf von hinten aufrollen8.4. Der Onlinekauf und seine Realität9. Entzaubert: 9 Verkaufstricks und -strategien der Möbelhändler, die Sie kennen sollten9.1. Lockvögel9.2. Prozente mit Prozentmöbeln9.3. Die Rabattfalle9.4. Null Komma nix9.5. Tiefpreisgarantie: Vergleichen überflüssig?9.6. Schwarz auf Weiß9.7. Jetzt oder nie9.8. Der Messe-Trick9.9. Räumungsverkäufe und Insolvenzverkäufe9.9.1. Was wirklich dahinter steckt9.9.2. Wie man trotzdem richtig hinlangt10. Musterbeispiel eines cleveren Möbelkaufs10.1. Kaufvorbereitungen10.2. Kaufabschluss und Kaufvertrag10.3. Das Kleingedruckte10.3.1. Die häufigsten Ärgernisse10.3.2. Wie das Kleingedruckte, so der Händler10.4. Gesetze regeln genug10.5. Unser mustergültiger Kaufvertrag11. Alle 99 Tipps und Tricks auf einmalSchlussbemerkungAnhang A: Holzarten und HolzmaserungenAnhang B: SchranktürAnhang C: Musterbriefe bei MöbelärgerStichwortverzeichnisHinweise
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826