50,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Publikation nimmt den Leser mit auf eine Reise nach Marou auf Fidschi. Ein abgelegenes Dorf in dem zukunftsweisende saubere Energie- und Wassersysteme als Kunstwerke installiert werden. Mit Plänen und Entwürfen werden eine Vielzahl an innovativen Designidee präsentiert, die die Möglichkeit einer kulturell lebendigen post-karbonen Welt im Einklang von Mensch und Natur aufzeigen.
Die natürliche Schönheit des Yasawa-Archipels auf Fidschi lockt jährlich Besucher an seine Strände und Gewässer. Doch diese idyllische Realität steht vor den Herausforderungen des Klimawandels. Da die Welt das
…mehr

Produktbeschreibung
Die Publikation nimmt den Leser mit auf eine Reise nach Marou auf Fidschi. Ein abgelegenes Dorf in dem zukunftsweisende saubere Energie- und Wassersysteme als Kunstwerke installiert werden. Mit Plänen und Entwürfen werden eine Vielzahl an innovativen Designidee präsentiert, die die Möglichkeit einer kulturell lebendigen post-karbonen Welt im Einklang von Mensch und Natur aufzeigen.

Die natürliche Schönheit des Yasawa-Archipels auf Fidschi lockt jährlich Besucher an seine Strände und Gewässer. Doch diese idyllische Realität steht vor den Herausforderungen des Klimawandels. Da die Welt das 1,5-Grad-Klimaziel überschreiten wird, müssen sich abgelegene Küstengemeinden schnell anpassen. Die Architektur- und Land-Art-Publikation stellt die revolutionären Ergebnisse eines globalen Designwettbewerbs vor: widerstandsfähige, CO2 neutrale Energie- und Wassersysteme, die als Kunstwerke in der Landschaft gestaltet sind.
Autorenporträt
Elizabeth Monoian and Robert Ferry, co-founders of the Land Art Generator Initiative (LAGI), are leading the global conversation on the power of art and design to accelerate solutions to climate change - highlighting the importance of culture, creativity and community in the design and implementation of renewable energy projects around the world.