Climate change and the related adverse impacts are among the greatest challenges facing humankind during the coming decades. Even with a significant reduction of anthropogenic greenhouse gas emissions, it will be inevitable for societies to adapt to new climatic conditions and associated impacts and risks. This book offers insights to first experiences of developing and implementing adaptation measures, with a particular focus on mountain environments and the adjacent downstream areas. It provides a comprehensive 'state-of-the-art' of climate change adaptation in these areas through the…mehr
Climate change and the related adverse impacts are among the greatest challenges facing humankind during the coming decades. Even with a significant reduction of anthropogenic greenhouse gas emissions, it will be inevitable for societies to adapt to new climatic conditions and associated impacts and risks. This book offers insights to first experiences of developing and implementing adaptation measures, with a particular focus on mountain environments and the adjacent downstream areas. It provides a comprehensive 'state-of-the-art' of climate change adaptation in these areas through the collection and evaluation of knowledge from several local and regional case studies and by offering new expertise and insights at the global level. As such, the book is an important source for scientists, practitioners and decision makers alike, who are working in the field of climate change adaptation and towards sustainable development in the sense of the Paris Agreement and the Agenda 2030.
Nadine Salzmann is a senior scientist and lecturer at the Department of Geosciences, University of Fribourg, Switzerland and co-head of the Eclim research group. Her research centers on atmosphere-cryosphere interactions in high-mountain environments, with emphases on measuring and modelling climate change impacts. She has been conducting research at the University of Zurich and at the National Center for Atmospheric Research (NCAR), Boulder, CO, USA. For several years, she is leading and working for interdisciplinary climate change adaptation projects at the science-policy interface in the Alps, Andes, Himalayas and Central Asia. Christian Huggel is at the Department of Geography, University of Zurich and co-head of the research group Climate & Environment: Impacts, Risks and Adaptation (Eclim). He has been working in mountain regions, including the European Alps, the Andes, Mexico, Alaska, the Caucasus and the Himalayas. He was a Lead Author of the IPCC Working Group II 5th Assessment Report and has been a science advisor of the Swiss delegation at the UNFCCC Conference of Parties (COP) and member of several mountain related scientific commissions. Samuel U. Nussbaumer is a senior researcher at the Department of Geosciences, University of Fribourg and a postdoctoral fellow at the World Glacier Monitoring Service, University of Zurich. He has been working on sustainable mountain development and global change and has a particular research interest in past and present glacier changes, their impacts and perception. Several research projects in Europe (Alps, Scandinavia) and South America, with research stays in Bergen (Norway), Mendoza (Argentina), London (Canada) and Santiago (Chile). Gina Ziervogel is a geographer by training, working in the field of adaptation and vulnerability to global environmental change. She is an Associate Professor in the Department of Environmental and Geographical Science and Research Chair at the African Climate and Development Institute at the University of Cape Town. Her research focuses on climate adaptation, governance, transformation and development from the household to municipal level. Gina was a lead author on the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) Special report on Managing the risk of extreme events and disasters to advance climate change adaptation (SREX) and in 2015 won the South African Young Woman in Science Award.
Inhaltsangabe
Setting the scene: Adapting to climate change - a large-scale challenge with local-scale impacts (Salzmann).- Adaptation, Adaptation Science, and the Status of Adaptation in Mountain Regions (McDowell).- Science in the context of climate change adaptation - case studies from the Peruvian Andes (Orlowsky).- Managing glacier related risks disaster in the Chucchún catchment, Cordillera Blanca, Peru (Muñoz).- Climate Change Adaptation in the Carpathian Mountain Region (Werners).- Community forest management as climate change adaptation measure in Nepal's Himalaya (Rabin Raj).- Ecosystem based adaptation (EbA) of African Mountain Ecosystems - Experiences from Mount Elgon, Uganda (Mumba).- Vulnerability Assessments for Ecosystem based Adaptation: Lessons from the Nor Yauyos Cochas Landscape Reserve in Peru (Dourojeanni).- The Role of Ecosystem-based Adaptation in the Swiss Mountains (Muccione).- Community perceptions and responses to climate variability: Insights from the Himalayas (Pandit).- Drought - in search of sustainable solutions to a persistent, 'wicked' problem in South Africa (Vogel).- Making Climate Resilience a Private Sector Business: Insights from the agricultural sector in Nepal (Trabacchi).- Shaping Climate Resilient Development - Economics of Climate Adaptation (Bresch).- Building Resilience: World Bank Group Experience in Climate and Disaster Resilient Development (Kull).- The science-policy dialogue for climate change adaptation in mountain regions (Kohler).
Setting the scene: Adapting to climate change - a large-scale challenge with local-scale impacts (Salzmann).- Adaptation, Adaptation Science, and the Status of Adaptation in Mountain Regions (McDowell).- Science in the context of climate change adaptation - case studies from the Peruvian Andes (Orlowsky).- Managing glacier related risks disaster in the Chucchún catchment, Cordillera Blanca, Peru (Muñoz).- Climate Change Adaptation in the Carpathian Mountain Region (Werners).- Community forest management as climate change adaptation measure in Nepal's Himalaya (Rabin Raj).- Ecosystem based adaptation (EbA) of African Mountain Ecosystems - Experiences from Mount Elgon, Uganda (Mumba).- Vulnerability Assessments for Ecosystem based Adaptation: Lessons from the Nor Yauyos Cochas Landscape Reserve in Peru (Dourojeanni).- The Role of Ecosystem-based Adaptation in the Swiss Mountains (Muccione).- Community perceptions and responses to climate variability: Insights from the Himalayas (Pandit).- Drought - in search of sustainable solutions to a persistent, 'wicked' problem in South Africa (Vogel).- Making Climate Resilience a Private Sector Business: Insights from the agricultural sector in Nepal (Trabacchi).- Shaping Climate Resilient Development - Economics of Climate Adaptation (Bresch).- Building Resilience: World Bank Group Experience in Climate and Disaster Resilient Development (Kull).- The science-policy dialogue for climate change adaptation in mountain regions (Kohler).
Rezensionen
"This volume is a very fine contribution to the quest to find adequate and locally tailored climate adaptation strategies for mountain regions. ... the book presents some enthusiasm-generating stories and great examples of community-based approaches. ... the book is well presented and most of the chapters have plenty of color graphics, maps, and photographs." (Wouter Buytaert, Mountain Research & Development, Vol. 37 (2), May, 2017)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.