This book is the first to undertake a gendered analysis of geoengineering and alternative energy sources. Are either of these technologies sufficiently attendant to gender issues? Do they incorporate feminist values as articulated by the renowned social philosopher Helen Longino, such as empirical adequacy, novelty, heterogeneity, complexity and applicability to human needs? The overarching argument in this book contends that, while mitigation strategies like solar and wind energy go much further to meet feminist objectives and virtues, geoengineering is not consistent with the values of…mehr
This book is the first to undertake a gendered analysis of geoengineering and alternative energy sources. Are either of these technologies sufficiently attendant to gender issues? Do they incorporate feminist values as articulated by the renowned social philosopher Helen Longino, such as empirical adequacy, novelty, heterogeneity, complexity and applicability to human needs? The overarching argument in this book contends that, while mitigation strategies like solar and wind energy go much further to meet feminist objectives and virtues, geoengineering is not consistent with the values of justice as articulated in Longino's feminist approach to science. This book provides a novel, feminist argument in support of pursuing alternative energy in the place of geoengineering. It provides an invaluable contribution for academics and students working in the areas of gender, science and climate change as well as policy makers interested in innovative ways of taking up climate change mitigation and gender.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Tina Sikka is currently a Lecturer in Media and Culture at Newcastle University, UK. Dr. Sikka received her MA in Mass Communication from Carleton University in 2004 and her PhD. in Communication and Culture from York University in 2008. In 2012, she completed a 2-year SSHRC postdoctoral fellowship at the School of Communication, Simon Fraser University. In this position, Dr. Sikka worked on an interdisciplinary project applying feminist, critical STS, social justice and risk communication approaches to the study of climate change and climate engineering technologies. She has published extensively on the importance of democratizing technological design as it relates to sustainable energy and climate mitigating technologies in such noted journals as Technology in Society, Communication Review and Critical Discourse Studies. Dr. Sikka has also published extensively on the subjects of Continental social and political philosophy, political discourse analysis, network neutrality and is currently working on several projects that examine science and politics of food.
Inhaltsangabe
Introduction.- Chapter One: Geoengineering, Wind Solar Energy, Traditional Environmental Approaches To Gender.- Chapter Two: Feminist Standpoint Theory And Feminist Contextual Empiricism.- Chapter Three: Empirical Adequacy.- Chapter Four: Novelty.- Chapter Five:Ontological Heterogeneity.- Chapter Six: Complexity or Mutuality of Interaction.- Chapter Seven: Applicability to Human Needs.- Conclusion.
Introduction.- Chapter One: Geoengineering, Wind Solar Energy, Traditional Environmental Approaches To Gender.- Chapter Two: Feminist Standpoint Theory And Feminist Contextual Empiricism.- Chapter Three: Empirical Adequacy.- Chapter Four: Novelty.- Chapter Five:Ontological Heterogeneity.- Chapter Six: Complexity or Mutuality of Interaction.- Chapter Seven: Applicability to Human Needs.- Conclusion.
Rezensionen
"Science, even the physical sciences, is value-laden. This feminist insight epitomizes the approach to examining geoengineering discourse in this brief volume. ... Summing Up: Recommended. Graduate students, researchers, and professionals." (S. E. Wiegand, Choice, Vol. 56 (11), July, 2019)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.