60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Clitoria ternatea Linn (CT) ist ein mehrjähriges, verzweigtes Kraut, dessen Stängel mehr oder weniger stark behaart sind und das zur Familie der Fabaceae gehört. Die Pflanze ist in der traditionellen indischen Medizin seit Jahrhunderten bekannt. Es ist ein hoch geschätztes Kraut, da es als Verjüngungsmittel für Gehirn und Nervensystem wirkt. Die Wurzeln, Samen und Blätter von Clitoria ternatea Linn. werden seit langem als Tonikum für das Gehirn verwendet und sollen Intelligenz und Gedächtnis fördern. Zu den beschriebenen Eigenschaften gehören antidepressive, krampflösende, entzündungshemmende,…mehr

Produktbeschreibung
Clitoria ternatea Linn (CT) ist ein mehrjähriges, verzweigtes Kraut, dessen Stängel mehr oder weniger stark behaart sind und das zur Familie der Fabaceae gehört. Die Pflanze ist in der traditionellen indischen Medizin seit Jahrhunderten bekannt. Es ist ein hoch geschätztes Kraut, da es als Verjüngungsmittel für Gehirn und Nervensystem wirkt. Die Wurzeln, Samen und Blätter von Clitoria ternatea Linn. werden seit langem als Tonikum für das Gehirn verwendet und sollen Intelligenz und Gedächtnis fördern. Zu den beschriebenen Eigenschaften gehören antidepressive, krampflösende, entzündungshemmende, schmerzstillende, fiebersenkende, lokalanästhetische, abführende und antidiabetische Eigenschaften. In Indien wird sie auch zur Behandlung von Skorpionstichen und Schlangenbissen verwendet. Diese Übersichtsarbeit enthält eine pragmatische Beschreibung der chemischen Bestandteile und neuropharmakologischen Eigenschaften von C. ternatea, um das herausragende medizinische Potenzial dieser ganzbesonderen Pflanze besser zu verstehen.
Autorenporträt
Aishwarya Shivkumar Patil, M.Pharm in Pharmazie, verfügt über neun Jahre akademische Erfahrung mit den Schwerpunkten Formulierungsentwicklung, Naturprodukte und Nanopartikel. Sie hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht, 4 internationale Buchkapitel verfasst und ist Inhaberin eines erteilten indischen Patents. Sie ist eine aktive Forscherin und hat an zahlreichen Konferenzen teilgenommen.