60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sulfonamide sind hochwirksame antimikrobielle Mittel gegen bakterielle Infektionen. Sie verlieren jedoch ihren Platz auf dem Markt gegenüber anderen handelsüblichen Medikamenten, da sie entweder schlecht löslich und/oder durchlässig sind. Sie gehören entweder zur Klasse II oder Klasse IV der BCS-Klassifizierung und müssen daher in größeren Dosen eingenommen werden, um eine wirksame Medikation zu gewährleisten. Die Einnahme von Medikamenten in größeren Dosen kann zu Komplikationen/Nebenwirkungen führen (die in der Einleitung zusammengefasst sind) und ist auch keine ideale Geschäftsstrategie.…mehr

Produktbeschreibung
Sulfonamide sind hochwirksame antimikrobielle Mittel gegen bakterielle Infektionen. Sie verlieren jedoch ihren Platz auf dem Markt gegenüber anderen handelsüblichen Medikamenten, da sie entweder schlecht löslich und/oder durchlässig sind. Sie gehören entweder zur Klasse II oder Klasse IV der BCS-Klassifizierung und müssen daher in größeren Dosen eingenommen werden, um eine wirksame Medikation zu gewährleisten. Die Einnahme von Medikamenten in größeren Dosen kann zu Komplikationen/Nebenwirkungen führen (die in der Einleitung zusammengefasst sind) und ist auch keine ideale Geschäftsstrategie. Obwohl Sulfonamide auf dem Pharmamarkt durch andere pharmazeutische Wirkstoffe (APIs) ersetzt wurden, sind sie aufgrund ihrer geringen Kosten und ihrer effizienten Wirkung gegen häufige bakterielle Erkrankungen immer noch nützlich. Daher ist es nach wie vor sinnvoll, sich mit ihren Löslichkeits- und Permeabilitätsproblemen zu befassen. Eine der Strategien, die im Allgemeinen zur Verbesserung der Löslichkeit von APIs eingesetzt wird, ist die Anwendung von Prinzipien der Kristalltechnik, bei der feste Formen von APIs als Kokristalle mit verschiedenen bioakzeptablen Coformern formuliert werden.
Autorenporträt
O Dr. Suchetan P. A. é atualmente Professor Associado de Química na University College of Science, Universidade de Tumkur, Tumakuru, Índia. Tem uma experiência de ensino e investigação de 15 anos e serviu a administração da universidade e da faculdade em diferentes cargos, como o de secretário adjunto dos académicos, exames e oficial especial.