Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,99 €
  • Gebundenes Buch

Das kompakte Coaching-Buch für Führungskräfte! Wie werden sie von notorischen Beantwortern zu cleveren Fragenstellern? Wann können und dürfen Führungskräfte coachen? Wie können sie Coaching-Elemente pragmatisch in der Gesprächsführung nutzen? Wie führen sie professionelle Coachings in der Praxis durch?Das beschreibt Sonja Radatz, Erfolgsautorin des Fach-Bestsellers Beratung ohne Ratschlag in diesem Praxisbuch. Erfahren Sie, wie Sie Coaching ausgehend von einer neuen Führungshaltung meisterhaft in ihrem Führungsalltag einsetzen. Die Sparringpartnership-Scheibe im Buch unterstützt Sie dabei.

Produktbeschreibung
Das kompakte Coaching-Buch für Führungskräfte! Wie werden sie von notorischen Beantwortern zu cleveren Fragenstellern? Wann können und dürfen Führungskräfte coachen? Wie können sie Coaching-Elemente pragmatisch in der Gesprächsführung nutzen? Wie führen sie professionelle Coachings in der Praxis durch?Das beschreibt Sonja Radatz, Erfolgsautorin des Fach-Bestsellers Beratung ohne Ratschlag in diesem Praxisbuch. Erfahren Sie, wie Sie Coaching ausgehend von einer neuen Führungshaltung meisterhaft in ihrem Führungsalltag einsetzen. Die Sparringpartnership-Scheibe im Buch unterstützt Sie dabei.
Autorenporträt
Dr. Sonja Radatz ist Begründerin des 'Relationalen Ansatzes', leitet seit 1998 das IRBW Institut für Relationale Beratung und Weiterbildung in Wien, Schloss Schönbrunn. Die Autorin von zahlreichen Büchern begleitet Unternehmen, Nonprofit-Organisationen, Führungskräfte, Vertriebs- und HR Verantwortliche mit ihrem kontroversen Management-Ansatz in ihrem nachhaltigen Erfolg. Die gefragte Keynote Speakerin und Gast-Dozentin an mehreren Universitäten ist auch Herausgeberin der Zeitschrift LO Lernende Organisation. 2003 wurde ihr der Deutsche Preis für Gesellschafts- und Organisationskybernetik für ihr Lebenswerk verliehen.