27,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der vorliegende Sonderband in der Reihe Coaching und Change im Blickpunkt stellt die Preisträger-Arbeiten vor, die mit dem Coaching-Nachwuchspreis Forschung des Deutschen Bundesverbands Coaching e.V. (DBVC) 2023 ausgezeichnet wurden.
Die Themen:
1. Coaching im Krankenhaus: Unternehmenskultur und der Umgang mit Coaching aus der Perspektive der Führungskräfte des Pflege- und Funktionsdienstes.
2. Mentalisierung im Coaching: Reflective Functioning at Work Interviews (RFWIs) zur Messung der Wirksamkeit von Coaching.
3. Vertrauen im virtuellen Coaching: Wie bei videobasiertem
…mehr

Produktbeschreibung
Der vorliegende Sonderband in der Reihe Coaching und Change im Blickpunkt stellt die Preisträger-Arbeiten vor, die mit dem Coaching-Nachwuchspreis Forschung des Deutschen Bundesverbands Coaching e.V. (DBVC) 2023 ausgezeichnet wurden.

Die Themen:

1. Coaching im Krankenhaus: Unternehmenskultur und der Umgang mit Coaching aus der Perspektive der Führungskräfte des Pflege- und Funktionsdienstes.

2. Mentalisierung im Coaching: Reflective Functioning at Work Interviews (RFWIs) zur Messung der Wirksamkeit von Coaching.

3. Vertrauen im virtuellen Coaching: Wie bei videobasiertem Coaching eine Vertrauensbeziehung aufgebaut werden kann.

Diese Arbeiten zeigen überzeugend auf, wie wissenschaftliche Forschung die Coachingpraxis erfolgreich begleiten und unterstützen kann. Das Buch ist gleicherma�en empfehlenswert für Praktiker:innen, Wissenschaftler:innen und Studierende.
Autorenporträt
Die Herausgeber:innen: Frank Strikker, Europäische Fernhochschule Hamburg, Professor für Business Coaching und Change Management Andreas Bergknapp, Hochschule Nordhausen, Professor für Organisationsentwicklung und Personalmanagement Ilona Holtschmidt, Coaching-Praxis im Gesundheits-, Bildungs- und Hochschulbereich Christine Moscho, Geschäftsführerin Moscho Leadership Coaching Stefan Stenzel, Verantwortlicher für Global Coaching Services bei SAP SE
Rezensionen
Das Buch gibt interessante und inspirierende Einblicke in unterschiedliche Aspekte des Coaching-Prozesses und seine Implementierung. Zu jedem Thema erfolgt eine breite Darstellung des "State of the Art", aktuelle wissenschaftliche Standpunkte und diesbezügliche Literatur werden vorgestellt.

- Hans-Jürgen Balz, Organisationsberatung, Supervision, Coaching, August 2025.