Auf dem Weg der zunehmenden Differenzierung und Professionalisierung der Coaching-Profession bietet dieses Buch eine klare Orientierung: wissenschaftlich fundiert, anwendungsnah und systematisch. Jetzt in der 4., vollständig überarbeiteten Auflage. Das Buch bietet Coach:innen sowohl als Einsteiger:innen als auch als Professionals und Führungspersonen einen vertieften Einblick in folgende Bereiche: Verschiedene CoachingansätzeVerschiedene SettingsAusgewählte Zielgruppen und KontexteAusgewählte Anwendungsfelder und FragestellungenAspekte der Qualitätssicherung Wichtiger Zukunftsthemen im…mehr
Auf dem Weg der zunehmenden Differenzierung und Professionalisierung der Coaching-Profession bietet dieses Buch eine klare Orientierung: wissenschaftlich fundiert, anwendungsnah und systematisch. Jetzt in der 4., vollständig überarbeiteten Auflage.
Das Buch bietet Coach:innen sowohl als Einsteiger:innen als auch als Professionals und Führungspersonen einen vertieften Einblick in folgende Bereiche: Verschiedene CoachingansätzeVerschiedene SettingsAusgewählte Zielgruppen und KontexteAusgewählte Anwendungsfelder und FragestellungenAspekte der Qualitätssicherung Wichtiger Zukunftsthemen im Coaching Zahlreiche Fallbeispiele aus der Coachingpraxis der Autor:innen geben den Leser:innen eine konkrete Vorstellung von der praktischen Anwendung.
In einem separaten Methodenteil werden vielfältige Methoden und konkrete Tools aufgeführt.
Artikelnr. des Verlages: 89263533, 978-3-662-71515-4
4. Aufl.
Seitenzahl: 650
Erscheinungstermin: 1. Januar 2026
Deutsch
Abmessung: 240mm x 168mm
ISBN-13: 9783662715154
ISBN-10: 3662715155
Artikelnr.: 74020234
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Prof. Dr. Eric Lippmann arbeitet als Coach, Trainer, Dozent und war bis 2024 Leiter des Zentrums Leadership, Coaching und Change Management am IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Er ist seit 1991 als Dozent und Berater am IAP tätig und hat mehrere Fachpublikationen zu Coaching, Führung und Identitätsentwicklung mitverfasst. Tamara Garcia ist Beraterin, Dozentin und seit 2024 Co-Leiterin des IAP Zentrums für Leadership, Coaching und Change Management. Sie ist in Dienstleistung und Weiterbildung tätig und Co-Studiengangleitung MAS Coaching, Supervision und Organisationsberatung. Ihre Schwerpunkte liegen in Einzelcoachings, Teamentwicklung und Organisationsentwicklung. Dr. Thomas Klink ist Berater und Dozent am IAP der ZHAW Zürich und Co-Studienleiter des CAS Coaching in der Praxis und Studienleiter des CAS Coaching Advanced. Er bringt breite internationale Industrieerfahrung sowie eine psychologische Spezialisierung in der Stressforschung und im körperorientierten Coaching mit und ist als Coach, Supervisor und Organisationsberater BSO tätig.
Inhaltsangabe
Einleitung.- Grundlagen auf der Basis eines systemisch-lösungsorientierten Beratungsansatzes.- Coachinggrundlagen aus der Sicht weiterer Beratungsansätze.- Settings.- Zielgruppen für Einzelcoaching.- Spezielle Anwendungsfelder und Fragestellungen.- Weitere Entwicklung des Coachings.- Methoden im Coaching.- Hilfestellungen für beide Seiten.
Einleitung.- Grundlagen auf der Basis eines systemisch-lösungsorientierten Beratungsansatzes.- Coachinggrundlagen aus der Sicht weiterer Beratungsansätze.- Settings.- Zielgruppen für Einzelcoaching.- Spezielle Anwendungsfelder und Fragestellungen.- Weitere Entwicklung des Coachings.- Methoden im Coaching.- Hilfestellungen für beide Seiten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826