71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Organisationsvertrag für öffentliche Gesundheitsmaßnahmen (COAP): Analyse der institutionellen Normmatrix und ihrer föderativen Aspekte. Die Relevanz des Themas ergab sich daraus, dass der COAP als einer der zentralen Schwerpunkte des Gesundheitsministeriums in Bezug auf die öffentliche Politik angesehen wurde, insbesondere im Hinblick auf die Förderung einer gerechten Politik und des universellen Zugangs, indem eine neue Organisationsform für die Funktionsweise des SUS eingeführt wurde, die sich auf rechtliche Aspekte stützt. Daher ist es unerlässlich, die Analyse des für seine Umsetzung…mehr

Produktbeschreibung
Organisationsvertrag für öffentliche Gesundheitsmaßnahmen (COAP): Analyse der institutionellen Normmatrix und ihrer föderativen Aspekte. Die Relevanz des Themas ergab sich daraus, dass der COAP als einer der zentralen Schwerpunkte des Gesundheitsministeriums in Bezug auf die öffentliche Politik angesehen wurde, insbesondere im Hinblick auf die Förderung einer gerechten Politik und des universellen Zugangs, indem eine neue Organisationsform für die Funktionsweise des SUS eingeführt wurde, die sich auf rechtliche Aspekte stützt. Daher ist es unerlässlich, die Analyse des für seine Umsetzung entwickelten Prozesses durch die beteiligten zentralen Gesundheitsorganisationen in die Debatte einzubeziehen, auch wenn diese aufgrund der wenigen analytischen Tendenzen eher bescheiden ausfällt.
Autorenporträt
Auditrice DENASUS/SGEP/MS Infermiera Università Federale di Rio de Janeiro Dottorato Facoltà di Medicina Santa Casa di San Paolo Master in Sviluppo delle Politiche Pubbliche Sanitarie-FIOCRUZ Specializzazione in Gestione del Lavoro e Educazione Sanitaria-FIOCRUZ Specializzazione in Salute del Lavoratore ed Ecologia Umana -FIOCRUZ Specializzazione in Gestione del SUS-FIOCRUZ Formazione Pedagogica-FIOCRUZ.