Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,80 €
  • Gebundenes Buch

Unter Co-Housing versteht man allgemein integratives, selbstorganisiertes und nicht-spekulatives Wohnen. Begündet in der Diversifizierung von Lebensentwürfen, in ökonomischer Unsicherheit, aber auch in ökologischem Bewusstsein und durch ein Interesse an einem ausgeprägten Zusammenleben erfahren gemeinschaftsorientierte Wohn-formen in fast allen europäischen Städten ein ständig wachsendes Interesse. Und viele dieser kreativen Projekte beeindrucken mit maßgeblichen Beiträgen zur nachhaltigen Stadt- und Nachbarschaftsentwicklung. Ob barrierefreie Bestandssanierung in Berlin,…mehr

Produktbeschreibung
Unter Co-Housing versteht man allgemein integratives, selbstorganisiertes und nicht-spekulatives Wohnen. Begündet in der Diversifizierung von Lebensentwürfen, in ökonomischer Unsicherheit, aber auch in ökologischem Bewusstsein und durch ein Interesse an einem ausgeprägten Zusammenleben erfahren gemeinschaftsorientierte Wohn-formen in fast allen europäischen Städten ein ständig wachsendes Interesse. Und viele dieser kreativen Projekte beeindrucken mit maßgeblichen Beiträgen zur nachhaltigen Stadt- und Nachbarschaftsentwicklung. Ob barrierefreie Bestandssanierung in Berlin, Nullemissionsbau-Genossenschaften in Wien oder gemeinschaftliches Wohnen im Alter in Stockholm das Handbuch stellt eine Auswahl der wichtigsten aktuellen europäischen Co-Housingprojekte vor und diskutiert anhand dieser alle relevanten Themen. Die Publikation wird koordiniert von id22 und von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin gefördert und inhaltlich begleitet.