49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit der vorliegenden Arbeit gelingt es erstmals, den sozialwissenschaftlichen Entstehungskontext von Wissen und seine Einbindung in eine komplexe moderne Gesellschaft mit wirtschaftswissenschaftlichen Managementansprüchen zu verbinden. Zum einen wird Wengers Community of Practice-Konzept mit der luhmannschen Systemtheorie in Beziehung gesetzt, um herauszufinden, inwieweit die in der sozialen Theorie des Lernens verankerten Communities of Practice die komplexen gesellschaftlichen Strukturen und Zusammenhänge widerspiegeln, in die sie eingebunden sind. Zum anderen wird das Konzept Community of…mehr

Produktbeschreibung
Mit der vorliegenden Arbeit gelingt es erstmals, den sozialwissenschaftlichen Entstehungskontext von Wissen und seine Einbindung in eine komplexe moderne Gesellschaft mit wirtschaftswissenschaftlichen Managementansprüchen zu verbinden. Zum einen wird Wengers Community of Practice-Konzept mit der luhmannschen Systemtheorie in Beziehung gesetzt, um herauszufinden, inwieweit die in der sozialen Theorie des Lernens verankerten Communities of Practice die komplexen gesellschaftlichen Strukturen und Zusammenhänge widerspiegeln, in die sie eingebunden sind. Zum anderen wird das Konzept Community of Practice zwei einerseits sehr unterschiedlichen und andererseits in der Fachwelt gleichermaßen etablierten Wissensmanagementansätzen gegenüber gestellt um zu analysieren, inwieweit es in vorliegende Theorien integrierbar ist. Die vorhandenen Synergiepunkte zwischen diesen international anerkannten Theorien werden deutlich aufgezeigt sowie Potential für weitere Forschung identifiziert.
Autorenporträt
Seiner Karin§Karin Seiner, geboren 1979 in Villach, Studien Internationale Wirtschaftswissenschaften und Russisch in Innsbruck/Österreich, Mikkeli/Finnland und Moskau/Russland. Längere Auslandsaufenthalte unter anderem in Russland, Finnland, England und der Schweiz sensibilisieren die Wahrnehmung von und die Kommunikation zwischen Kulturen.