Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,79 €
  • Broschiertes Buch

Compiere gilt als die beste freie Customer-Relationship-Management- und Enterprise-Resource-Planning-Umgebung der Open-Source-Gemeinde. Sie kann auf eine vergleichsweise lange Entwicklung zurückblicken. Entsprechend hoch ist der Reifegrad. Keine andere Umgebung kombiniert eine derartige Fülle an unternehmensrelevanten Funktionen. Compiere hilft Ihnen, die Unternehmsabläufe sowie die interne und externe Kommunikation zu optimieren.In Zeiten steigenden Wettbewerbsdrucks ist es für Unternehmen essenzell, dass sie diese Optimierungsmöglichkeiten erkennen und nutzen. Nur so können sie in einen…mehr

Produktbeschreibung
Compiere gilt als die beste freie Customer-Relationship-Management- und Enterprise-Resource-Planning-Umgebung der Open-Source-Gemeinde. Sie kann auf eine vergleichsweise lange Entwicklung zurückblicken. Entsprechend hoch ist der Reifegrad. Keine andere Umgebung kombiniert eine derartige Fülle an unternehmensrelevanten Funktionen. Compiere hilft Ihnen, die Unternehmsabläufe sowie die interne und externe Kommunikation zu optimieren.In Zeiten steigenden Wettbewerbsdrucks ist es für Unternehmen essenzell, dass sie diese Optimierungsmöglichkeiten erkennen und nutzen. Nur so können sie in einen immer härter werdenden Kokurrenzkampf bestehen. Compiere kann Ihnen dabei wertvolle Dienste leisten und ein wichtiger Baustein für den anhaltenden Unternehmenserfolg sein.Einziges Problem: Sie müssen das System handhaben und beherrschen lernen. In der Praxis verhält sich Compiere oft die ein Luxusdampfer - vollgepackt mit allem erdenklichen Schnickschnack, aber nicht immer einfach zu steuern.Dasvorliegende Handbuch ebnet Ihnen den Weg für den erfolgreichen Einstieg in das System. Es führt Sie durch die essenziellen Funktionen und zeigt, wie Sie diese in der Praxis einsetzen.
Autorenporträt
Dr. Holger Reibold ist studierter Physiker und Informatiker. Er arbeitet seit 1995 als freier Journalist. Spezialgebiete: Linux, Office, Internet-Technologien. Neben seiner journalistischen Tätigkeit berät er Unternehmen beim Aufbau von Intranets und Messaging-Systemen.