Kontrollmechanismen für Höchstgerichte sind im heutigen Europa selten zu finden. In einigen Ländern existieren Ombudsmänner, die durch die Bürger angerufen werden können, wenn diese den Eindruck haben, ein Höchstgericht hätte Unrecht entschieden. In den meisten Ländern ist aber das Höchstgericht die letzte Instanz, gegen dessen Entscheidung es kein Rechtsmittel gibt. Ganz anders war dies in der Frühen Neuzeit, in der vor allem das Bild des Monarchen als höchster Richter vorherrschte.Der Band ist das Ergebnis zweier Workshops, die sich mit der Kontrolle der Höchstgerichte im Europa der Frühen…mehr
Kontrollmechanismen für Höchstgerichte sind im heutigen Europa selten zu finden. In einigen Ländern existieren Ombudsmänner, die durch die Bürger angerufen werden können, wenn diese den Eindruck haben, ein Höchstgericht hätte Unrecht entschieden. In den meisten Ländern ist aber das Höchstgericht die letzte Instanz, gegen dessen Entscheidung es kein Rechtsmittel gibt. Ganz anders war dies in der Frühen Neuzeit, in der vor allem das Bild des Monarchen als höchster Richter vorherrschte.Der Band ist das Ergebnis zweier Workshops, die sich mit der Kontrolle der Höchstgerichte im Europa der Frühen Neuzeit beschäftigen. In den einzelnen Vorträgen wurde untersucht, welche Mechanismen von Kontrolle begrifflich und inhaltlich in der Frühen Neuzeit gegriffen haben und welche Akteure dabei tätig waren. Die Vortragenden beleuchteten die Situation im Heiligen Römischen Reich, der iberischen Halbinsel, Schottland und Schweden.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
I. Meeting BerlinBertram LomfeldWatching the Watchmen. Power Analyses of Democratic Judicial SystemsUlrike MüßigControl of Courts by Prerogative Writs. Jurisdictional Conflicts as »Constitutional« ConflictsJ. D. FordEpistolary Control of the College of Justice in ScotlandWolfgang SellertNew Findings Regarding the Influence of the Ruler on the Supreme Jurisdiction in the Holy Roman Empire of the German NationMia KorpiolaSwedish Court under Scrutiny: An Inspection of the Svea Court of Appeal in 1636Mark GodfreyControl and the Constitutional Accountability of the College of Justice in Scotland, 1532-1626José Antonio López NevotThe Visitatio Generalis Magistratuum in the Decisiones of Juan Bautista Larrea (1639)Miguel Angel Morales PayànThe Complex Relations Between the Executive and the Judiciary: Some Scenes of Dispute During the Mid-19th CenturyII. Meeting GranadaAnja Amend-TrautExternal and Internal Control of the Imperial Chamber CourtJ. D. FordControl of the Procedure of the College of Justice in ScotlandMarina Rojo Gallego-BurínLa Imagen de Fernando el Católico y la Justicia. En la Literatura Histórica y Política (Siglos XVI-XVII)Wolfgang SellertKontrolle gerichtlicher Entscheidungen durch Nichtigkeitsklagen und Nichtigkeitsbeschwerden - ihre Geschichte und ihr Missbrauch im NationalsozialismusJosé Antonio Pérez JuanNotes on 'la Visita' to CastilleJosé Antonio López NevotLa exigencia de responsabilidad del Justicia de Aragón: el proceso de EnquestaList of Authors
I. Meeting BerlinBertram LomfeldWatching the Watchmen. Power Analyses of Democratic Judicial SystemsUlrike MüßigControl of Courts by Prerogative Writs. Jurisdictional Conflicts as »Constitutional« ConflictsJ. D. FordEpistolary Control of the College of Justice in ScotlandWolfgang SellertNew Findings Regarding the Influence of the Ruler on the Supreme Jurisdiction in the Holy Roman Empire of the German NationMia KorpiolaSwedish Court under Scrutiny: An Inspection of the Svea Court of Appeal in 1636Mark GodfreyControl and the Constitutional Accountability of the College of Justice in Scotland, 1532-1626José Antonio López NevotThe Visitatio Generalis Magistratuum in the Decisiones of Juan Bautista Larrea (1639)Miguel Angel Morales PayànThe Complex Relations Between the Executive and the Judiciary: Some Scenes of Dispute During the Mid-19th CenturyII. Meeting GranadaAnja Amend-TrautExternal and Internal Control of the Imperial Chamber CourtJ. D. FordControl of the Procedure of the College of Justice in ScotlandMarina Rojo Gallego-BurínLa Imagen de Fernando el Católico y la Justicia. En la Literatura Histórica y Política (Siglos XVI-XVII)Wolfgang SellertKontrolle gerichtlicher Entscheidungen durch Nichtigkeitsklagen und Nichtigkeitsbeschwerden - ihre Geschichte und ihr Missbrauch im NationalsozialismusJosé Antonio Pérez JuanNotes on 'la Visita' to CastilleJosé Antonio López NevotLa exigencia de responsabilidad del Justicia de Aragón: el proceso de EnquestaList of Authors
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826