Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,25 €
  • Broschiertes Buch

SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
- Microsoft Windows® 2000 SP4, XP SP2, 2003, Vista
- Ab Pentium® III Prozessor oder Kompatible ab 500 MHz
- 256 MB Hauptspeicher
- Grafikauflösung mind. 1024 x 768, 16 Bit Farbtiefe
- 150 MB Festplattenspeicher
- CD-ROM Laufwerk
Dieses Buch unterstützt Sie dabei, Ihre Rentabilität zu verbessern, die Liquidität zu sichern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Es bietet Ihnen alle wichtigen Instrumente zur Unternehmenssteuerung. Denn nur mit zuverlässigen Grundlagen können Sie die richtigen Entscheidungen treffen und auf Erfolgskurs…mehr

Produktbeschreibung
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN

- Microsoft Windows® 2000 SP4, XP SP2, 2003, Vista

- Ab Pentium® III Prozessor oder Kompatible ab 500 MHz

- 256 MB Hauptspeicher

- Grafikauflösung mind. 1024 x 768, 16 Bit Farbtiefe

- 150 MB Festplattenspeicher

- CD-ROM Laufwerk
Dieses Buch unterstützt Sie dabei, Ihre Rentabilität zu verbessern, die Liquidität zu sichern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Es bietet Ihnen alle wichtigen Instrumente zur Unternehmenssteuerung. Denn nur mit zuverlässigen Grundlagen können Sie die richtigen Entscheidungen treffen und auf Erfolgskurs bleiben.

Inhalte:

ABC-Analyse
Break-Even-Analyse
Deckungsbeitragsrechnung
Investitionsrechnungsverfahren
Qualitäts-Zirkel
Wertanalyse
Balanced-Scorecard
Benchmarking
Konkurrenzanalyse
Produkt-Lebenszyklus
Zielkostenmanagement
u.v.m.
Auf der CD-ROM:

Mit den wichtigsten Controlling-Werkzeugen auf CD-ROM - So können Sie die Controlling-Instrumente gleich einsetzen.

Autorenporträt
Erichsen, Jörgen
Diplom-Betriebswirt Jörgen Erichsen ist Unternehmensberater und berät vor allem kleine und mittelständische Betriebe. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Controller, Leiter Finanzen und Projektmanager in der Forschung und Entwicklung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Als Autor schreibt er Fachbeiträge und Bucher u.a. zu den Themen Controlling, Kostenrechnung, Betriebswirtschaft und Wissensmanagement. Als Referent und Trainer arbeitet er z.B. für die Industrie- und Handelskammern, den Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller sowie für die duale Hochschule Baden-Württemberg.
Rezensionen
"Ein kompakter, praxisnaher und theoriefundierter Methodenleitfaden." -- CM Controller Magazin