Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 48,88 €
  • Broschiertes Buch

CoreDynamik integriert die Ansätze der Gestalttherapie, der Integrativen Therapie, der Transaktionsanalyse, des NLP, der Musiktherapie, des Psychodramas und der Rollenspielpädagogik, der Organisationsentwicklung, der Körper- und Bewegungsarbeit und der transpersonalen Psychologie zu einem ganzheitlichen lernprozessorientierten Verfahren. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die die Landkarte ihrer Persönlichkeit und ihres Inneren verfeinern und neuere Ansätze in der Psychologie kennenlernen wollen. Es berichtet über Erfahrungen, die zahlreiche Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst gemacht…mehr

Produktbeschreibung
CoreDynamik integriert die Ansätze der Gestalttherapie, der Integrativen Therapie, der Transaktionsanalyse, des NLP, der Musiktherapie, des Psychodramas und der Rollenspielpädagogik, der Organisationsentwicklung, der Körper- und Bewegungsarbeit und der transpersonalen Psychologie zu einem ganzheitlichen lernprozessorientierten Verfahren. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die die Landkarte ihrer Persönlichkeit und ihres Inneren verfeinern und neuere Ansätze in der Psychologie kennenlernen wollen. Es berichtet über Erfahrungen, die zahlreiche Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst gemacht haben. Es richtet sich speziell an TrainerInnen, TherapeutInnen, LehrerInnen und Coaches, die ihre Methodik in Trainings und Therapien vertiefen und differenzieren sowie neue Wege im "Begleitungsberuf" gehen wollen. CoreDynamik ist eine Methode, mit der wir einerseits ganzheitlich-intuitiv und andererseits analytisch-systematisch den Weg zu einer erfüllenderen Erfahrung des Lebens gehen, im Beru f wie auch im Privatleben. Körper, Geist und Seele werden als ein Geschehen betrachtet, das in einem systemischen Bezug zu sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Prozessen steht. Inhaltliche Fragestellungen und Denken sind ebenso bedeutsam wie Gefühle, Beziehung, Körperausdruck und intuitive Prozesse. Im ersten Hauptteil stellt Bernhard Mack die konzeptionellen Grundlagen der CoreDynamik und ihre didaktische Begründung dar. Im zweiten Hauptteil geht es um die praktische Umsetzung der theoretischen Grundlagen, und im dritten Hauptteil werden die meist wörtlichen Berichte und Zitate von SeminarteilnehmerInnen referiert. Mit Beiträgen von: Yvonne Ats, Jeanette von Bialy, Karin & Volkmar Dittmer, Gerhard Mayer, Doris Müller, Hartmut Volk-von Bialy, Michael Wilmes u.a.