Auf dem Cortijo Torocolinas, einem andalusischen Landgut in der Nähe von Sevilla, lebt Don Enrique, ein angesehener Stierzüchter, mit seiner 12-jährigen Tochter Manuela. Eines Tages wird, wie schon so oft, auf der Dehesa, dem typischen Weideland der Region, ein Kalb geboren. Doch die Mutter verstößt das Tier, und Manuela ertrotzt sich von ihrem Vater die Einwilligung, Manolito mit der Flasche groß zu ziehen. Damit bewahrt sie ihn vor dem Schlachthof, aber im Land der Stierkämpfer droht dem Tier schon bald das gleiche Schicksal wie vielen seiner Artgenossen und Manuela muss ein zweites Mal um sein Leben kämpfen…mehr
Auf dem Cortijo Torocolinas, einem andalusischen Landgut in der Nähe von Sevilla, lebt Don Enrique, ein angesehener Stierzüchter, mit seiner 12-jährigen Tochter Manuela. Eines Tages wird, wie schon so oft, auf der Dehesa, dem typischen Weideland der Region, ein Kalb geboren. Doch die Mutter verstößt das Tier, und Manuela ertrotzt sich von ihrem Vater die Einwilligung, Manolito mit der Flasche groß zu ziehen. Damit bewahrt sie ihn vor dem Schlachthof, aber im Land der Stierkämpfer droht dem Tier schon bald das gleiche Schicksal wie vielen seiner Artgenossen und Manuela muss ein zweites Mal um sein Leben kämpfen
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Herbert Asbeck, Jahrgang 1936, studierte Sprachen in Amsterdam und Barcelona. Ausgedehnte geschäftliche Reisen durch viele Länder und Kulturen schlugen sich in ersten Textentwürfen nieder. Zu seinen Veröffentlichungen zählen "Gedichte eines Unmodernen", "Die Reise nach S.", "Der Sommergarten" und sein erster Kreta-Roman "Lambis, der Geiger" im Allitera Verlag, aber auch Theaterstücke wie "Trott", "Dio Mio", "Trilogie der Liebe" und "Die Graugans". Asbeck lebt heute als freier Schriftsteller in Erkrath bei Düsseldorf.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826