This comprehensive reference provides a useful survey and synthesis of recent advances in providing care in psychiatric hospitals. The volume is divided into four broad sections on administrative, clinical, diagnostic, and educational innovations. The chapters within provide information on program planning, service delivery, and the management of different clinical departments. Due to the large amount of practical information presented, the book is a necessary tool for administrators and practitioners. Because it identifies and summarizes areas of psychiatric hospital research currently in a…mehr
This comprehensive reference provides a useful survey and synthesis of recent advances in providing care in psychiatric hospitals. The volume is divided into four broad sections on administrative, clinical, diagnostic, and educational innovations. The chapters within provide information on program planning, service delivery, and the management of different clinical departments. Due to the large amount of practical information presented, the book is a necessary tool for administrators and practitioners. Because it identifies and summarizes areas of psychiatric hospital research currently in a state of transition, it is of equal value to scholars and researchers. The book begins with an introduction that discusses recent trends and developments in inpatient psychiatric care. A section on administrative innovations follows, with chapters on legal, managerial, and service issues that impact psychiatric care. The next section, on clinical innovations, contains chapters on treating particular disorders and populations. A section on diagnostic innovations then considers various means of assessing psychiatric problems. A final section, on educational innovations, looks at relationships between psychiatric hospitals and school systems. The reference concludes with a bibliography that lists additional sources of further information.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Douglas Ruben, Morris B. Squire, Chris E. Stout Ph.D.
Inhaltsangabe
Preface Introduction: Evolution or Revolution? The Past, Present and Future of Inpatient Psychiatric Care by Morris B. Squire, Chris E. Stout, Douglas H. Ruben Administrative Innovations Factors in Admission Decisions by Lawrence L. Kerns and William J. Bradley Managed Care in Psychiatric Hospitals by Crystal Poppens and Douglas H. Ruben Participative Management of Multiple Priorities in Hospital Administration by Douglas H. Ruben and Mary Jane Such Patient Satisfaction by JoAnn Hinton and Chris E. Stout Risk Management in Inpatient Psychiatric Care by Leon VandeCreek and Chris E. Stout Legal Issues in the Inpatient Setting: A Framework for Literature Retrieval Strategies by Chris Piotrowski Clinical Innovations The Relationship of Family Therapy to Inpatient Psychiatric Care by Jeffrey K. Edwards, Anthony W. Heath, and Thomas C. Todd Family Dynamics and Family Treatment of Suicidal Adolescents in an Inpatient Setting by Lawrence Kerns Inpatient Treatment of Individuals with Eating Disorders by John L. Levitt The Role of Clinical Social Work in Inpatient Psychiatric Care by Jacqueline Walker-O'Keefe Alcohol and Drug Abuse by Douglas H. Ruben Interdisciplinary Life Care Planning for Mentally and Physically Disabled Patients by Kenneth N. Anchor An Examination of Inpatient Treatment Outcome and Follow-up of a Psychiatric Children's Unit by Chris E. Stout Traumatic Brain Injured: Transitional Stages of Inpatient Recovery by Douglas H. Ruben Diagnostic Innovations Neuropsychological Assessment in the Psychiatric Setting by Robert Diamond, Jeffrey T. Barth, and Chris E. Stout Use of Computers in the Psychiatric Setting by Chris E. Stout Assessment of Learning Disabilities, Disorders of Attention, and Personality Functioning by Leonard Koziol and Douglas H. Ruben Imaging Technologies and Inpatient Psychiatry by David Bawden Critical Issues in Differential Diagnosis of Psychiatric Inpatients: Selected Topics and Tests by Daniel J. Rybicki and Chris E. Stout Educational Innovations Liaison with School Districts: The 3 R's--Roles, Rights and Responsibilities by Mary Hansen and Justine Kusner Day Treatment Alternative: A Model of Innovation by Chris E. Stout Further Reading Index
Preface Introduction: Evolution or Revolution? The Past, Present and Future of Inpatient Psychiatric Care by Morris B. Squire, Chris E. Stout, Douglas H. Ruben Administrative Innovations Factors in Admission Decisions by Lawrence L. Kerns and William J. Bradley Managed Care in Psychiatric Hospitals by Crystal Poppens and Douglas H. Ruben Participative Management of Multiple Priorities in Hospital Administration by Douglas H. Ruben and Mary Jane Such Patient Satisfaction by JoAnn Hinton and Chris E. Stout Risk Management in Inpatient Psychiatric Care by Leon VandeCreek and Chris E. Stout Legal Issues in the Inpatient Setting: A Framework for Literature Retrieval Strategies by Chris Piotrowski Clinical Innovations The Relationship of Family Therapy to Inpatient Psychiatric Care by Jeffrey K. Edwards, Anthony W. Heath, and Thomas C. Todd Family Dynamics and Family Treatment of Suicidal Adolescents in an Inpatient Setting by Lawrence Kerns Inpatient Treatment of Individuals with Eating Disorders by John L. Levitt The Role of Clinical Social Work in Inpatient Psychiatric Care by Jacqueline Walker-O'Keefe Alcohol and Drug Abuse by Douglas H. Ruben Interdisciplinary Life Care Planning for Mentally and Physically Disabled Patients by Kenneth N. Anchor An Examination of Inpatient Treatment Outcome and Follow-up of a Psychiatric Children's Unit by Chris E. Stout Traumatic Brain Injured: Transitional Stages of Inpatient Recovery by Douglas H. Ruben Diagnostic Innovations Neuropsychological Assessment in the Psychiatric Setting by Robert Diamond, Jeffrey T. Barth, and Chris E. Stout Use of Computers in the Psychiatric Setting by Chris E. Stout Assessment of Learning Disabilities, Disorders of Attention, and Personality Functioning by Leonard Koziol and Douglas H. Ruben Imaging Technologies and Inpatient Psychiatry by David Bawden Critical Issues in Differential Diagnosis of Psychiatric Inpatients: Selected Topics and Tests by Daniel J. Rybicki and Chris E. Stout Educational Innovations Liaison with School Districts: The 3 R's--Roles, Rights and Responsibilities by Mary Hansen and Justine Kusner Day Treatment Alternative: A Model of Innovation by Chris E. Stout Further Reading Index
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.