Dieser aktuelle Band des Courier Forschungsinstitut Senckenberg" enthält im ersten Teil 13 Studien, die erneut die breit gefächerten Forschungsaktivitäten zur Paläontologie, Geochemie und Geologie der Fossilienfundstätte Grube Messel aufzeigen. Den Autoren dieses Teiles sei an dieser Stelle für ihre kollegiale Geduld bei der Sammlung und Aufbereitung ihrer Beiträge zwischen 2000 und 2003 gedankt. Der zweite Teil enthält acht Kurzbeiträge zu umfangreichen digitalen Materialien der Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Diese Materialien finden sich auf der Begleit-CD des Bandes. Sie geben einen Einblick in neue Möglichkeiten der IT-Technologien für die Öffentlichkeitsarbeit unseres Museums und des geplanten Besucher- und Informationszentrums an der Grube Messel. Geologische Ergebnisse können in ein 3-D-Modell der Grube eingebunden werden, das auf einer neuen Übersichtskarte basiert. Paläobiologische Beispiele werden in verschiedenartigen 3-D-Animationen bis hin zum Flug durch mikroskopische Details knöcherner Strukturen vorgestellt. Schließlich behandelt Ein internetbasierter Überblick zum Weltnaturerbe Grube Messel" nahezu alle Aspekte in und um Messel für eine breite Öffentlichkeit.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno