35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es gibt einige Tausend seltene Krankheiten, die Menschen betreffen, jedoch sind Fachwissen, Erfahrung und Bewusstsein hinsichtlich ihrer Erscheinungsformen und ihrer optimalen Behandlung oft begrenzt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass nur wenige Patienten von jeder einzelnen Krankheit betroffen sind. Diagnostische Herausforderungen und Schwierigkeiten, Diagnoseverzögerungen und Fehldiagnosen sowie eine unangemessene oder unzureichende Behandlung sind häufig mit seltenen Krankheiten verbunden. Das Ziel dieses Buches ist es, die 36 Fälle von Cutis Laxa Typ II (Debre-Typ) weltweit und den…mehr

Produktbeschreibung
Es gibt einige Tausend seltene Krankheiten, die Menschen betreffen, jedoch sind Fachwissen, Erfahrung und Bewusstsein hinsichtlich ihrer Erscheinungsformen und ihrer optimalen Behandlung oft begrenzt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass nur wenige Patienten von jeder einzelnen Krankheit betroffen sind. Diagnostische Herausforderungen und Schwierigkeiten, Diagnoseverzögerungen und Fehldiagnosen sowie eine unangemessene oder unzureichende Behandlung sind häufig mit seltenen Krankheiten verbunden. Das Ziel dieses Buches ist es, die 36 Fälle von Cutis Laxa Typ II (Debre-Typ) weltweit und den zweiten Fall im Irak zu beschreiben. Das zweite Ziel ist es, über die Anwendung einer neuartigen Therapie bei dieser seltenen Krankheit zu berichten, die mit positiven Wirkungen verbunden war.
Autorenporträt
Professor Aamir Jalal Al Mosawi ist leitender Beraterarzt am Baghdad Medical City. Er ist Leiter der irakischen Zentrale des Copernicus Scientists International Panel. Er ist Mitglied der American Academy of Pediatrics. Außerdem war er Mitglied des Beirats der International Association of Medical Colleges (IAMC).