Das Ökosystem wird definiert als Interaktion zwischen biotischen Komponenten wie Pflanzen, Tieren und Mikroben mit abiotischen Komponenten wie Luft, Wasser und Mineralboden in einem bestimmten und begrenzten Raum. Die Kenntnis der Vielfalt der Cyanobakterien hilft also nicht nur bei der Erhaltung der Cyanobakterien selbst, sondern gibt auch Aufschluss über die anderen Arten, die mit ihnen einhergehen und mit ihnen im Ökosystem interagieren. Die in diesem Buch vorgestellte Arbeit konzentrierte sich auf die Identifizierung der Vielfalt von Cyanobakterien in den ausgewählten ägyptischen Schutzgebieten, die sich nicht nur in ihren aquatischen Lebensraumtypen, d. h. Meeres-, Süßwasser- und Brackwasserlebensräumen, sondern auch geografisch unterscheiden; die Identifizierung der phylogenetischen Beziehung von Cyanobakterien-Isolaten innerhalb der untersuchten Schutzgebiete und schließlich die geografische Verbreitung von Cyanobakterien in den letzten zehn Jahren in Ägypten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno