103,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Trotz der Implementierung des Code du numérique und all seiner rechtlichen Fortschritte bleibt die Bekämpfung von Cyberkriminalität in der DRK eine große Herausforderung. Computerangriffe, Datendiebstahl, Cybermobbing, Datenschutzverletzungen, Online-Betrug usw. nehmen weiterhin in einem alarmierenden Tempo zu, das seinesgleichen sucht, und führen dazu, dass Cyberkriminalität in der DR Kongo straffrei bleibt. Diese Straflosigkeit ist jedoch nicht nur eine Folge des exponentiellen Anstiegs der Cyberkriminalität, sondern auch das Produkt der Tatsache, dass das Gesetzbuch kein Verfahren zur…mehr

Produktbeschreibung
Trotz der Implementierung des Code du numérique und all seiner rechtlichen Fortschritte bleibt die Bekämpfung von Cyberkriminalität in der DRK eine große Herausforderung. Computerangriffe, Datendiebstahl, Cybermobbing, Datenschutzverletzungen, Online-Betrug usw. nehmen weiterhin in einem alarmierenden Tempo zu, das seinesgleichen sucht, und führen dazu, dass Cyberkriminalität in der DR Kongo straffrei bleibt. Diese Straflosigkeit ist jedoch nicht nur eine Folge des exponentiellen Anstiegs der Cyberkriminalität, sondern auch das Produkt der Tatsache, dass das Gesetzbuch kein Verfahren zur Verfolgung von Cyberverbrechen vorsieht. So findet man sich in einem digitalen Gesetzbuch wieder, das zwischen dem allgemeinen Strafverfahren und dem Militärstrafverfahren angesiedelt ist, obwohl alle diese Verfahren von dieser neuen Form der Kriminalität überholt zu sein scheinen, aber auch die Neuartigkeit der zur Verfolgung von Cyberkriminalität befugten Organe und die organisatorische und logistische Unzulänglichkeit im Hinblick auf die Standards der Strafverfolgung von Cyberkriminalität sind die Gründe für die Ineffizienz dieses Gesetzes. Eine solche Lesart verweist auf die Notwendigkeit einer systematischen Reform des Gesetzes.
Autorenporträt
Treasurer LOSHIMA OTOKA has a degree in Public Law (UPN). He is very interested in Public International Law, African Community Law and Diplomatic Law.Luther ITWEY LUTHER has a degree in Public Law (UPN) and is a researcher in Public International Law, International Labour Law and International Relations.