35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit den sich entwickelnden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit, mit denen die EU-Institutionen konfrontiert sind, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der IoT-Sicherheit liegt. Es untersucht die Methoden von Cyberkriminellen und staatlichen Akteuren, zeigt Schwachstellen in komplexen IT-Infrastrukturen auf und untersucht die Risiken, die von IoT-Geräten ausgehen. Anhand von Fallstudien wie Pegasus-Spyware und Einblicken in Tools wie SIEM und IDS bietet das Buch umsetzbare Strategien zur Eindämmung von Bedrohungen. Durch die Förderung von Zusammenarbeit,…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit den sich entwickelnden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit, mit denen die EU-Institutionen konfrontiert sind, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der IoT-Sicherheit liegt. Es untersucht die Methoden von Cyberkriminellen und staatlichen Akteuren, zeigt Schwachstellen in komplexen IT-Infrastrukturen auf und untersucht die Risiken, die von IoT-Geräten ausgehen. Anhand von Fallstudien wie Pegasus-Spyware und Einblicken in Tools wie SIEM und IDS bietet das Buch umsetzbare Strategien zur Eindämmung von Bedrohungen. Durch die Förderung von Zusammenarbeit, Innovation und Widerstandsfähigkeit bietet es einen Fahrplan für den Schutz der EU-Institutionen vor neuen digitalen Gefahren.
Autorenporträt
Julien Lamy ist ein erfahrener Informationssicherheitsbeauftragter mit Spezialisierung auf Cybersicherheit. Mit seiner umfassenden Erfahrung im Umgang mit Bedrohungen, der Sicherung kritischer Systeme und der Navigation durch die Komplexität der digitalen Verteidigung bietet der Autor unschätzbare Einblicke in die wachsenden Herausforderungen, mit denen Unternehmen in einer hypervernetzten Welt konfrontiert sind.