25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In Nagasaki pflanzt ein junges Ehepaar einen kleinen Kakibaum im Garten seines neuen Hauses. Im Laufe der Jahre, während er zu einem großen und starken Baum heranwächst, sieht er die Kinder und Enkelkinder dieses Ehepaares um sich herum groß werden. Sie sind seine Familie. Jeden Herbst schenkt ihnen der Kakibaum die süßesten Früchte. Die Kinder klettern auf seine Äste, um das Meer in der Ferne zu bewundern. Der Zweite Weltkrieg bedeutet einen tiefen Einschnitt in das ruhige Leben. Und dann, eines Morgens Anfang August: Ein seltsamer, nie zuvor gesehener giftiger Pilz steigt in den Himmel auf.…mehr

Produktbeschreibung
In Nagasaki pflanzt ein junges Ehepaar einen kleinen Kakibaum im Garten seines neuen Hauses. Im Laufe der Jahre, während er zu einem großen und starken Baum heranwächst, sieht er die Kinder und Enkelkinder dieses Ehepaares um sich herum groß werden. Sie sind seine Familie. Jeden Herbst schenkt ihnen der Kakibaum die süßesten Früchte. Die Kinder klettern auf seine Äste, um das Meer in der Ferne zu bewundern. Der Zweite Weltkrieg bedeutet einen tiefen Einschnitt in das ruhige Leben. Und dann, eines Morgens Anfang August: Ein seltsamer, nie zuvor gesehener giftiger Pilz steigt in den Himmel auf. ¿ Die Explosion der Atombombe am 9. August 1945 in Nagasaki veränderte das Leben aller für immer. Der Kakibaum überlebte und wurde zum Symbol für Hoffnung und Frieden. EINE GESCHICHTE, ERZÄHLT AUS DER PERSPEKTIVE DES KAKIBAUMES, DIE UNS AN DIE UNENDLICHE KRAFT DES LEBENS ERINNERT.
Autorenporträt
Chiara Bazzoli ist eine Schriftstellerin, Theater- und Dokumentarfilmregisseurin, die sich immer sehr für soziale Themen engagiert hat. Sie liebt Bäume und Kinder und hat sich in einen japanischen Kakibaum verliebt, der von Frieden und Abrüstung spricht, insbesondere von Atomwaffen.