15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Taschenbuch

Langsam nur zeigt sich die Welt - eine Welt, die in unserer wohnt. Mittendrin kein Ich, sondern ein Wir, das die umgebende Natur atmet, darin denkt und spricht. Zeit und Raum verschwimmen. Da ist ein Wald, da sind Tiere, da ist ein Dorf. Einem Rätsel gleich entspinnt sich ein lyrisches Netz aus 24 Fragmenten. Diese zweisprachige Ausgabe enthält sowohl den spanischen Originaltext als auch die deutsche Übersetzung. El mundo se revela tan solo de manera pausada: un mundo que a la vez vive dentro del nuestro. No hay un Yo, sino un Nosotros que respira la naturaleza a su alrededor, piensa y habla…mehr

Produktbeschreibung
Langsam nur zeigt sich die Welt - eine Welt, die in unserer wohnt. Mittendrin kein Ich, sondern ein Wir, das die umgebende Natur atmet, darin denkt und spricht. Zeit und Raum verschwimmen. Da ist ein Wald, da sind Tiere, da ist ein Dorf. Einem Rätsel gleich entspinnt sich ein lyrisches Netz aus 24 Fragmenten. Diese zweisprachige Ausgabe enthält sowohl den spanischen Originaltext als auch die deutsche Übersetzung. El mundo se revela tan solo de manera pausada: un mundo que a la vez vive dentro del nuestro. No hay un Yo, sino un Nosotros que respira la naturaleza a su alrededor, piensa y habla dentro de ella. Tiempo y espacio se confunden. Hay un bosque, hay animales, hay un pueblo. Como un acertijo se entrama una red lírica de 24 fragmentos.
Autorenporträt
María José Ferrada, geboren 1977 in Chile, ist Journalistin und Schriftstellerin. Sie hat zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene geschrieben, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt sind und wichtige Literaturpreise erhielten. Auf Deutsch erschienen ihre Romane 'Kramp' und 'Der Plakatwächter' (Berenberg Verlag) sowie die Lyrikbände für Kinder 'Als du Wolke warst' und 'Zwischen dem Gras' (Hagebutte Verlag).