Die Gattung Dalbergia (Familie Fabaceae) ist wirtschaftlich bedeutsam, doch Übernutzung und Lebensraumzerschneidung haben dazu geführt, dass diese Art in den Tropen vom Aussterben bedroht ist. Dalbergia-Arten werden hauptsächlich wegen ihres hochwertigen Holzes angebaut, das für die Herstellung von Schränken, Möbeln und Furnieren verwendet wird. Dalbergia-Arten finden breite Anwendung in der Medizin, im Umweltbereich und in der Wirtschaft. In der Medizin werden ihnen entzündungshemmende, aphrodisierende, abtreibende, schleimlösende, anthelmintische und fiebersenkende Wirkungen zugeschrieben. Auch wirtschaftlich ist die Etablierung von Dalbergia zur Holzproduktion sehr erfreulich. Sie wird in der Land- und Forstwirtschaft häufig zum Landschafts- und Umweltschutz eingesetzt. Sie trägt maßgeblich zur Bodenanreicherung mit Stickstoff, Phosphor und organischem Kohlenstoff sowie zur Stabilisierung erodierter Standorte bei. Dalbergia verfügt somit über einzigartige Eigenschaften und breite Anwendungsmöglichkeiten in Medizin, Wirtschaft, Industrie und Umwelt. Darüber hinaus können technologische Verbesserungen neue Wege mit verbesserten und optimierten bioaktiven Metaboliten für die Pharmaindustrie und andere kommerzielle Anwendungen eröffnen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno