Die ukrainisch-polnische Bildhauerin Danuta Karsten arbeitet bevorzugt mit filigranen Materialien. Papierschnitte sind ihr priorisiertes Medium; mit Textilbändern gestaltet sie Räume. Für die Christ-König Kirche in Bochum - ein moderner Klinkerbau mit heller, schmuckloser Ausstattung - hat sie insgesamt 100 Kilometer Gewebe im 14 Meter hohen Kirchenschiff in straffem Zug von Wand zu Wand gespannt. Das zarte Flimmern der 5 mm starken Fäden ist von stofflicher Präsenz mit nahezu immaterieller Beschaffenheit. Die Struktur ähnelt einer 3D-Zeichnung.---The Polish-Ukrainian sculptor Danuta Karsten…mehr
Die ukrainisch-polnische Bildhauerin Danuta Karsten arbeitet bevorzugt mit filigranen Materialien. Papierschnitte sind ihr priorisiertes Medium; mit Textilbändern gestaltet sie Räume. Für die Christ-König Kirche in Bochum - ein moderner Klinkerbau mit heller, schmuckloser Ausstattung - hat sie insgesamt 100 Kilometer Gewebe im 14 Meter hohen Kirchenschiff in straffem Zug von Wand zu Wand gespannt. Das zarte Flimmern der 5 mm starken Fäden ist von stofflicher Präsenz mit nahezu immaterieller Beschaffenheit. Die Struktur ähnelt einer 3D-Zeichnung.---The Polish-Ukrainian sculptor Danuta Karsten likes to work with delicate materials. Paper cuts are her preferred medium; she designs rooms with fabric ribbons. For the Christ the King Church in Bochum - a modern, bright, austere brick building - she stretched a total of 100 kilometres of tissue from wall to wall in the 14 meter high nave. The delicate flicker of the 5 mm thick threads has a physical presence and an almost immaterial quality. The structure is similar to a stereoscopic drawing.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Schriftsteller und Philosoph, 1957 in Wuppertal geboren; Wanderschaft zwischen Philosophie, Literatur und bildender Kunst; 1980-1990 Mitbegründer und -betreiber der Galerie Epikur, Wuppertal; 1989 Promotion an der Heine-Universität Düsseldorf; 1990 2002 Wohnsitz in Paris; 1995 Habilitation und Privatdozentur an der Universität Kassel zahlreiche wissenschaftliche, kunstkritische und literarische Veröffentlichungen; 2001-2004 eigene Kolumne "Fundstücke" in neue deutsche literatur (Aufbau-Verlag Berlin); Essays, Kritiken und Reden zu Kunst und Künstlern.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826