Ihren christlichen Glauben hängt Angela Merkel nicht an die große Glocke. Er ist aber immer wieder spürbar: Etwa wenn sie über den Zusammenhalt in der Gesellschaft spricht, über unsere Verantwortung für die Schöpfung oder über Familie und christliche Werte. Besonders persönlich wird es, wenn sie von ihren eigenen Glaubensvorbildern erzählt oder über ihre Vorstellung von Gott. Der in mehreren Auflagen erschienene Bestseller liegt nun in einer aktualisierten und erweiterten Neuauflage vor, in dem sie auch über ihr Verhältnis zum Reformator und Glaubensvorbild Martin Luther schreibt.
Ihren christlichen Glauben hängt Angela Merkel nicht an die große Glocke. Er ist aber immer wieder spürbar: Etwa wenn sie über den Zusammenhalt in der Gesellschaft spricht, über unsere Verantwortung für die Schöpfung oder über Familie und christliche Werte. Besonders persönlich wird es, wenn sie von ihren eigenen Glaubensvorbildern erzählt oder über ihre Vorstellung von Gott. Der in mehreren Auflagen erschienene Bestseller liegt nun in einer aktualisierten und erweiterten Neuauflage vor, in dem sie auch über ihr Verhältnis zum Reformator und Glaubensvorbild Martin Luther schreibt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
geb. 1970, Journalist, Historiker, Chefredakteur der "Herder Korrespondenz"; er schreibt u. a. für "Die Zeit" und "Cicero". Volker Resing ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Berlin.
Volker Resing, geb. 1970, Journalist und Historiker, ist seit 2009 Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur in Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826