39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 31. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das Altarwerk in der Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund zählt zu den bedeutendsten Kunstwerken, die vom Beginn des 15. Jahrhunderts im nördlichen Europa überliefert sind. In dem Buch werden die Ergebnisse der Restaurierung des Retabels sowie neue Forschungen zu diesem beeindruckenden Beispiel niederländischer Schnitzkunst und Malerei vorgestellt.

Produktbeschreibung
Das Altarwerk in der Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund zählt zu den bedeutendsten Kunstwerken, die vom Beginn des 15. Jahrhunderts im nördlichen Europa überliefert sind. In dem Buch werden die Ergebnisse der Restaurierung des Retabels sowie neue Forschungen zu diesem beeindruckenden Beispiel niederländischer Schnitzkunst und Malerei vorgestellt.
Autorenporträt
Niklas Gliesmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dortmund. Michael Küstermann, bis 2025 geschäftsführender Pfarrer an der ev. Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund. Barbara Welzel, Professorin für Kunstgeschichte und Kulturelle Bildung an der Technischen Universität Dortmund. Kirsten Lee Bierbaum, Professorin für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dortmund. Till-Holger Borchert, Direktor des Suermondt-Ludwig-Museums Aachen. Jens Hofmann, Diplom-Restaurator in Bonn in Ateliergemeinschaft mit Katharina Liebetrau Reinhard Karrenbrock, bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kunstpflege im Bistum Münster Hiram Kümper, Professor für Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, Universität Mannheim Katharina Liebetrau, Diplom-Restaurator in Bonn in Ateliergemeinschaft mit Jens Hofmann Esther Meier, apl. Professorin für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dortmund