12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Sein Garten, ein Spiegelei in der Pfanne, eine grüne Oase im Wadi irgendwo. Der Zaun will gestrichen werden. Die Natur wucherte bereits über die Grundstücksgrenze und scheiterte an der angrenzenden Agrarwüste. Da Draußen - Das weite Land - Die große Lüge. Die Brennnessel niedergespritzt, dem kleinen Fuchs, dem Tagpfauenauge, dem Admiral und anderen Schmetterlingsarten wurde eine wichtige Lebensgrundlage entzogen. Die Gier im Auge der Chemiekonzerne leuchtet wie das Blitzlicht des Fotografen auf. Das Bienensterben schert sie nicht.

Produktbeschreibung
Sein Garten, ein Spiegelei in der Pfanne, eine grüne Oase im Wadi irgendwo.
Der Zaun will gestrichen werden.
Die Natur wucherte bereits über die Grundstücksgrenze und scheiterte an der angrenzenden Agrarwüste.
Da Draußen - Das weite Land - Die große Lüge.
Die Brennnessel niedergespritzt, dem kleinen Fuchs, dem Tagpfauenauge, dem Admiral und anderen Schmetterlingsarten wurde eine wichtige Lebensgrundlage entzogen.
Die Gier im Auge der Chemiekonzerne leuchtet wie das Blitzlicht des Fotografen auf.
Das Bienensterben schert sie nicht.
Autorenporträt
Grimoald Karrer wurde am 24. Jänner 1942 im Markt St. Florian geboren. Die Familientradition verlangte den Rufnamen Grimoald. Seit 40 Jahren schreibt er Gedichte und Kurzgeschichten.Das Theater ist Karrers große Leidenschaft und deshalb lebt er seit 20 Jahren in Wien. Sein Geburtsort liegt ihm aber nach wie vor besonders am Herzen und so zieht es ihn immer wieder dorthin zurück.Bisher im Verlag Bibliothek der Provinz erschienen: »St. Florian. Mittelpunkt der Welt« Erzählungen »Am Anfang stand die Frage« Betrachtungen