Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,95 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Kommunikationsstörungen in kleinen und großen Unternehmen zu Produktivitäts- und Motivationseinbußen führen, die die Firmen jährlich mehrere Milliarden Euro kosten. Mitarbeiter aller hierarchischen Ebenen können Gewohnheiten, Haltungen und Verhaltensweisen entwickeln, die ähnlich einer Thrombose das Kreislaufsystem eines Unternehmens blockieren, die Zusammenarbeit behindern und die operative Leistungsfähigkeit gefährden.
Blockierte Unternehmen sind gekennzeichnet durch: - Wahrnehmungs- und Kontaktstörungen - Inkompatible Wirklichkeitskonstruktionen - Unklare
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Kommunikationsstörungen in kleinen und großen Unternehmen zu Produktivitäts- und Motivationseinbußen führen, die die Firmen jährlich mehrere Milliarden Euro kosten. Mitarbeiter aller hierarchischen Ebenen können Gewohnheiten, Haltungen und Verhaltensweisen entwickeln, die ähnlich einer Thrombose das Kreislaufsystem eines Unternehmens blockieren, die Zusammenarbeit behindern und die operative Leistungsfähigkeit gefährden.

Blockierte Unternehmen sind gekennzeichnet durch: - Wahrnehmungs- und Kontaktstörungen - Inkompatible Wirklichkeitskonstruktionen - Unklare Aufträge, Rollen und Erwartungen - Schlechte Zusammenarbeitskultur - Machtkämpfe - Vertrauensverlust - Ineffektive Teambesprechungen - Manager mit unzureichendem Selbstmanagement - Zeitmangel.
Autorenporträt
Rainer von Gehlen berät internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen und Behörden in Fragen der Strategieentwicklung u.a. bei Fusionen, Kommunikations- und Führungsproblemen, interkulturellen und innerbetrieblichen Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung, um deren operative Leistungsfähigkeit zu verbessern. Sein innovativer und umsetzungsorientierter spACE for action Ansatz initiiert mit den drei Mind-Sets: Wahrnehmung (Awareness), Kontakt (Contact) und Energie (Energy) Prozesse, die die Wachheit auf allen beteiligten Hierarchieebenen erhöhen, Motivation und Leistungsvermögen verbessern und mit Wertschätzung zu mehr Wertschöpfung führen.