12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Mit diesem schreiend komischen Satire-Geschenkbuch bis zum nächsten runden Geburtstag durchlachen
Schluss mit seichten Verslein und biederen Geschenken zum 70. Geburtstag! Das böse Buch zum 70 ist das perfekte Präsent für alle Jubilare, die zu ihrem Ehrentag vor allem eins brauchen: eine ordentliche Portion Humor. Mit schwarzem Humor und schonungsloser Ehrlichkeit nimmt dieses Buch die kleinen und großen Herausforderungen des Älterwerdens aufs Korn. Bissige Texte und urkomische Cartoons lassen garantiert kein Auge trocken und bringen selbst eingefleischte Spaßbremsen zum Schmunzeln.
Ein
…mehr

Produktbeschreibung
Mit diesem schreiend komischen Satire-Geschenkbuch bis zum nächsten runden Geburtstag durchlachen

Schluss mit seichten Verslein und biederen Geschenken zum 70. Geburtstag! Das böse Buch zum 70 ist das perfekte Präsent für alle Jubilare, die zu ihrem Ehrentag vor allem eins brauchen: eine ordentliche Portion Humor. Mit schwarzem Humor und schonungsloser Ehrlichkeit nimmt dieses Buch die kleinen und großen Herausforderungen des Älterwerdens aufs Korn. Bissige Texte und urkomische Cartoons lassen garantiert kein Auge trocken und bringen selbst eingefleischte Spaßbremsen zum Schmunzeln.

Ein humorvolles Buch, das die neuen Freiheiten und Herausforderungen des siebten Lebensjahrzehnts auf den Punkt bringt.

Dieses Geschenkbuch ist von Menschen geschrieben und gezeichnet worden und nicht von einer generativen KI.
Autorenporträt
Peter Gitzinger, Linus Höke und Roger Schmelzer sind seit vielen Jahren als Autoren für zahlreiche Kabarett- und Comedyshows im deutschen Fernsehen tätig. Neben Drehbüchern verfassen sie Theaterstücke und erarbeiten Bühnenprogramme für etablierte Kabaretthäuser und Comedians. Linus Höke ist zudem der Verfasser des Bestsellers "Shades of Hä?" (über 40.000 verkaufte Exemplare). Alle drei Autoren leben in und um Köln herum. Ari Plikat hat Visuelle Kommunikation in Leeds und Dortmund studiert, wo er seitdem freiberuflich als Illustrator und Cartoonist arbeitet. Seine Cartoons erscheinen u.a. in Titanic, taz, Zitty, Pardon, Eulenspiegel, iTALien.