25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Schausteller kommen mit einem Zirkus und Jahrmarktsbuden nach Greentown, Illinois, und schlagen ihre Zelte auf. Jim und Will sind dreizehn und können es kaum erwarten. Doch irgendetwas stimmt nicht. Einer der Direktoren, Mister Dark, trägt am ganzen Körper Tätowierungen, die ein Eigenleben entwickeln. Und alle Menschen, die auf das Karussell steigen, zahlen dafür einen zu hohen Preis. Die beiden Freunde kommen Dark auf die Schliche und müssen nun selber um ihr Leben fürchten. Das Böse ist ihnen auf der Spur.

Produktbeschreibung
Schausteller kommen mit einem Zirkus und Jahrmarktsbuden nach Greentown, Illinois, und schlagen ihre Zelte auf. Jim und Will sind dreizehn und können es kaum erwarten. Doch irgendetwas stimmt nicht. Einer der Direktoren, Mister Dark, trägt am ganzen Körper Tätowierungen, die ein Eigenleben entwickeln. Und alle Menschen, die auf das Karussell steigen, zahlen dafür einen zu hohen Preis. Die beiden Freunde kommen Dark auf die Schliche und müssen nun selber um ihr Leben fürchten. Das Böse ist ihnen auf der Spur.

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Ray Bradbury, geboren 1920 in Waukegan, Illinois, schrieb Romane, Erzählungen und Drehbücher. Er zählte zu den bedeutendsten Fantasy-Autoren. Viele seiner Romane, wie »Fahrenheit 451«, »Die Mars-Chroniken«, »Der illustrierte Mann« und auch »Das Böse kommt auf leisen Sohlen«, wurden verfilmt. Bradbury starb 2012.

Reinhard Kleist, geboren 1970 in Hürth bei Köln, studierte Grafik und Design in Münster. Er lebt und arbeitet seit 1996 in Berlin. Er veröffentlichte zahlreiche Comics. Zuletzt erschienen bei ALADIN seine Illustrationen in »Auf Kaperfahrt« (Hrg. Nikolaus Hansen).
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Dass sich mit Humor das Böse besiegen lässt, lernt Rezensent Florian Welle beim Anblick von Reinhard Kleists Illustrationen des Gruselklassikers von Ray Bradbury .Überragend findet er die Arbeit des Illustrators, der die fantastische Coming-of-Age-Geschichte in "expressiven" Schwarzweiß-Panels einfängt. Während sich junge Leser von der schnellen und spannenden Erzählweise mitreißen ließen, biete das vielschichtige Buch mit seinen zahlreichen Anspielungen auf Filmgeschichte, Literatur und Psychoanalyse auch unterhaltsamen Lesestoff für Erwachsene, hält der Rezensent erfreut fest.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Ray Bradbury ist ein Titan!« zitty Berlin zitty Berlin