19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 31. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Geschichten, Gedichte, Bilder und passende Klavierstücke, die mittels QR-Codes abgespielt werden können, berichten von einem halben Jahrhundert Leben und Überleben, in und um Heidelberg. Playlist: https://www.lob.de/pics/dasboeseunddasgutenichts.m3u Sichtbar werden auch die Veränderungen der Stimmungen in der Bevölkerung, aber auch beim Erzähler. Die Erwartungen an die Zukunft, Prägungen des überwundenen 'braunen' Krieges und überschäumender Freude heranwachsender Söhne und Töchter kriegsüberlebender Eltern, die aus dem Kinderhimmel direkt in oder neben die irdische Hölle geworfen wurden und…mehr

Produktbeschreibung
Geschichten, Gedichte, Bilder und passende Klavierstücke, die mittels QR-Codes abgespielt werden können, berichten von einem halben Jahrhundert Leben und Überleben, in und um Heidelberg. Playlist: https://www.lob.de/pics/dasboeseunddasgutenichts.m3u Sichtbar werden auch die Veränderungen der Stimmungen in der Bevölkerung, aber auch beim Erzähler. Die Erwartungen an die Zukunft, Prägungen des überwundenen 'braunen' Krieges und überschäumender Freude heranwachsender Söhne und Töchter kriegsüberlebender Eltern, die aus dem Kinderhimmel direkt in oder neben die irdische Hölle geworfen wurden und aus verbrecherischen Gewalten zurückfanden in helfende Hände der Sieger. Es gibt Zeugnis von individuellem Erleben und dem Wandel der Gesellschaft in den letzten sechzig Jahren.
Autorenporträt
Klaus Kayser studierte in Heidelberg Physik und Medizin, promovierte anschließend zum Dr. rer. nat. und wurde Professor für Pathologie und Epidemiologie.