49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Indem wir von der menschlichen Erfahrung der Endlichkeit und der Notwendigkeit einer Ausrichtung auf die absolute Unendlichkeit sprechen, die als der Ort verstanden wird, an dem die Natur und die Identität des Menschen wahrhaft wiederhergestellt werden können, d.h. indem wir vom Verständnis des Platzes der menschlichen Seele in der Hierarchie der Welt sprechen, indem wir ihre dynamische Natur und die Notwendigkeit einer Ausrichtung auf Gott anerkennen, versuchen wir hier, die augustinische Kosmologie darzustellen. Neben dem Problem der Anerkennung der menschlichen Schwäche und Abhängigkeit,…mehr

Produktbeschreibung
Indem wir von der menschlichen Erfahrung der Endlichkeit und der Notwendigkeit einer Ausrichtung auf die absolute Unendlichkeit sprechen, die als der Ort verstanden wird, an dem die Natur und die Identität des Menschen wahrhaft wiederhergestellt werden können, d.h. indem wir vom Verständnis des Platzes der menschlichen Seele in der Hierarchie der Welt sprechen, indem wir ihre dynamische Natur und die Notwendigkeit einer Ausrichtung auf Gott anerkennen, versuchen wir hier, die augustinische Kosmologie darzustellen. Neben dem Problem der Anerkennung der menschlichen Schwäche und Abhängigkeit, der Entleerung durch eine Bewegung des Bruchs und der Distanzierung vom Streben nach Glück sowie der Unfähigkeit, die Grenzen der eigenen Endlichkeit zu überwinden, stellen wir die augustinische Psychologie vor. Beide weisen gleichsam auf eine Moralphilosophie hin. In dieser Agenda wird das Thema der geistigen Stille, der Horizont des menschlichen Weges, gleichzeitig mit der rationalen Philosophie, der logischen Philosophie und der physikalischen Philosophie erforscht, entsprechend der klassischen stoischen Dreiteilung, die von verschiedenen Schulen und Lehren in der Antike verwendet wurde, wobei verschiedene Wissensbereiche dem Thema der Innerlichkeit untergeordnet werden und eine spezifische Moralphilosophie zu deren Verständnis erarbeitet wird.
Autorenporträt
Es licenciada en Filosofía por la Universidad Federal de Lavras (UFLA). Actualmente cursa maestría en Filosofía en la Facultad de Filosofía, Letras y Ciencias Humanas-FFLCH de la Universidad de São Paulo-USP, es miembro del Centro de Estudios de Filosofía Patrística y Medieval-CEPAME e investigadora en el área de Filosofía Tardoantigua/Latino Medieval del CNPq.